Die Kirchen erfüllen mittlerweile Staatsaufgaben. Sie sollten vielmehr ihre religiöse Pflicht wahrnehmen (Gastkommentar von Dr. Martin Grichting in der NZZ)
Sie fallen unter das Verdikt, das Karl Marx im Vorwort von «Das Kapital» gefällt hat: «Die englische Hochkirche verzeiht eher den Angriff auf 38 von ihren 39 Glaubensartikeln als auf 1⁄39 ihres Geldeinkommens. Heutzutage ist der Atheismus selbst eine lässliche Sünde, verglichen mit der Kritik überlieferter Eigentumsverhältnisse.»
Kommentare und Antworten
Sei der Erste, der kommentiert