Webseiten wie LifeSiteNews und Omnes bieten ihre ursprünglich englisch verfassten Artikel in verschiedenen Sprachen an. Dabei kommt ein Übersetzungstool namens Deepl zum Einsatz. Wer allerdings eine deutsche Übersetzung konsultiert, wundert sich, weil der Sinn mancher Texte just ins Gegenteil verkehrt wird. Der Fehler tritt ebenfalls auf, wenn man sich die Texte via Copy/Paste über die Webseite www.deepl.com übersetzen lässt.
In einem Artikel mit einer leisen Kritik an Lebensschützern, der eben in Omnes erschienen ist, heisst es jeder Logik spottend: «Seiner Meinung nach ist die Lauheit, mit der viele Abtreibungsbefürworter ihre Ablehnung der Abtreibung zum Ausdruck bringen, ein Beweis dafür, dass sie im Grunde genommen nicht ganz an das glauben, was sie verteidigen.»
Korrekt müsste diese Kritik so lauten: «Seiner Meinung nach ist die Lauheit, mit der viele Abtreibungsgegner ihre Ablehnung der Abtreibung zum Ausdruck bringen, ein Beweis dafür, dass sie im Grunde genommen nicht ganz an das glauben, was sie verteidigen.»
Die englische Originalfassung lautet: «In his opinion, the lukewarmness with which many pro-lifers express their rejection of abortion is evidence that, deep down, they do not fully believe in what they are defending.»
Die Redaktion von swiss-cath.ch hat die Probe aufs Exempel gemacht und auch bei der Website lifesitenews, welche das gleiche Übersetzungstool anbietet, den selben Fehler in mehreren Artikeln entdeckt: «Pro-Lifers» wird häufig mit «Abtreibungsbefürworter» übersetzt, so auch beim folgenden Artikel: https://www.lifesitenews.com/news/tennessee-bill-takes-aim-at-preventing-abortion-pills-from-entering-state-through-the-mail/
“Pro-lifers warn that with the Biden administration’s complete removal of requirements that abortion pills be taken in the presence of a medical professional, meaning without any medical supervision or medical support close by, those events are certain to increase.“
«Abtreibungsbefürworter warnen, dass mit der vollständigen Aufhebung der Vorschrift durch die Regierung Biden, dass Abtreibungspillen in Anwesenheit eines Arztes eingenommen werden müssen, d. h. ohne ärztliche Aufsicht oder medizinische Unterstützung in der Nähe, diese Ereignisse mit Sicherheit zunehmen werden.»
Eine Meldung des Fehlers ist gar nicht so einfach
Um einen solchen Fehler zu melden, muss man ein DeepL Pro-Konto buchen. Unsere Redaktion hat umgehend eine Meldung gemacht. Vom DeepL Support wurde mutmasslich eine automatische Meldung generiert, in der es heisst: «Wir bedauern, dass Sie einen Fehler in Ihrer Übersetzung gefunden haben. Vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben. Mit Ihrem Feedback kann unser Research-Team die Übersetzungsqualität von DeepL weiter verbessern. Als Kundensupportteam können wir Ihre Übersetzungsergebnisse zwar nicht korrigieren, aber ich versichere Ihnen, dass wir diesen Fehler an unsere Entwickler zu Verbesserungszwecken weiterleiten.»
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Google Translate die selben Textpassagen korrekt übersetzt. Wie es bei DeepL zu diesem gravierenden Fehler kommen konnte, muss geklärt werden. Bei der Übersetzung ins Französische tritt bei DeepL dieser Fehler nämlich nicht auf. Die Moral von der Geschicht: KI-Tools sind nach wie vor mit Vorsicht zu verwenden.
Update vom 31.12.2024
Die bemängelten Textpassagen werden nun korrekt übersetzt. Allerdings gibt es immer noch Fehler. Beispielsweise wird der Titel "Canadian pro-lifer arrested in 1996 still seeking justice from international commission" übersetzt in: "Kanadischer Abtreibungsbefürworter, der 1996 verhaftet wurde, wartet immer noch auf Gerechtigkeit von internationaler Kommission". Der Support von DeepL hat heute nachgefragt, ob das Problem gelöst sei. Wir haben die Gelegenheit benützt, um auch auf diesen Fehler hinzuweisen.
Kommentare und Antworten
Bemerkungen :
Mit der KI habe ich so meine Erfahrungen. Die Seite aphorismen.de stellt sie zur Prüfung der Einreichungen zur Verfügung. Die Resultate sind zum Teil haarsträubend. Insbesondere wenn es um sprachliche Finessen geht, ist sie am Ende ihres Latein. Dass sie aber derartig grobe Fehlübersetzungen fertig bingt, das ersaunt selbst mich. Entweder ist sie noch absolut unbauchbar, oder böswillig manipuliert.