Als «Habitué» der Klostermarkt-Anlässe steuere ich an diesem schwül-heissen Samstagnachmittag, es ist der 14. Juni 2025, gleich auf den mir vertrauten Stand der Benediktiner aus Disentis zu. Mit dem sinnreichen Spruch «140 Jahre STABILITAS IN PROGRESSU» auf der Etikette wird das sagenhaft gute Spezialbier «St. Placi» angeboten, für mich schweizweit das beste Bier seiner Art. Gestärkt und erfrischt starte ich meinen Rundgang durch die vielen spirituellen und kulinarischen Angebote, präsentiert von auskunftswilligen, frohgemuten Ordensleuten und Laien: eine Willkommenskultur im besten Sinn des Wortes.
Als unverbesserlicher Fussballfan lenke ich meine Schritte in Richtung «Töggelikasten». Doch der ist bereits besetzt. Thomas Widmer, Pfarrer in Zürich-Oerlikon und ehemaliger Kaplan der Schweizergarde, sowie sein Gegenüber, Bruder Benedikt vom Kloster Disentis, ringen mit ihren Sekundanten um den Siegespreis. Es gewinnt das «Duo Disentis» - war eigentlich zu erwarten, denn schliesslich sind wir ja hier an einem Klostermarkt. Zur Frage, weshalb er den Klostermarkt aufsucht, gibt Pfarrer Thomas Widmer zur Antwort: «Dies ist für mich ein idealer Ort, um mit Menschen unterschiedlichster Herkunft zum Thema des geistlichen Lebens ins Gespräch zu kommen.»
Kommentare und Antworten
Bemerkungen :