Blick in die Medien

Nein zur «Familien-​Strafe»: EDU Schweiz unter­stützt Refe­ren­dum gegen die Indi­vi­dual­be­steue­rung — Medienmitteilung

Der Bun­des­be­schluss gibt vor, die sog. «Hei­rats­strafe» bei der direk­ten Bun­des­steuer abzu­schaf­fen – gleich­zei­tig aber führt er eine fak­ti­sche «Fami­li­en­strafe» ein: Ehe­paare mit tra­di­tio­nel­lem Fami­li­en­mo­dell wer­den steu­er­lich stark benach­tei­ligt. Für die EDU ist eine sol­che Reform kein trag­ba­rer Kom­pro­miss, son­dern viel­mehr ein «No-​Go» zulas­ten von oft kin­der­rei­chen Einverdiener-​Haushalten.


EDU Schweiz


Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

You have reached the limit for comments!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der Erste, der kommentiert