Edith Stein (Teresia Benedicta a Cruce) als Studentin in Breslau. Sie starb 1942 in KZ Auschwitz-Birkenau, nachdem eine Einreise in die Schweiz nicht rechtzeitig gelang. (Bild Wikimedia)

Kirche Schweiz

Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus mit Schwei­zer Bezug

Viele Men­schen, die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus wur­den, dro­hen in Ver­ges­sen­heit zu gera­ten. Dazu gehö­ren auch sol­che, die selbst aus der Schweiz stam­men oder auf je eigene Weise mit ihr in Ver­bin­dung stan­den. swiss​-cath​.ch wird in loser Folge Lebens­ge­schich­ten von sol­chen Per­sön­lich­kei­ten ver­öf­fent­li­chen. In unse­rer schnell­le­bi­gen Zeit sol­len sie als Vor­bil­der für Zivil­cou­rage und Glau­bens­mut in Erin­ne­rung geru­fen werden.

Als Grundlage dieser Lebensgeschichten dient das epochale Werk «Zeugen für Christus», das Prälat Prof. Dr. Helmut Moll auf Anregung von Papst Johannes Paul II. und im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz verfasst hat.1 Wir danken in diesem Zusammenhang Prälat Prof. Dr. Moll für seine Bereitschaft, als Einstieg in unsere Porträt-Serie eigens den nachfolgenden Beitrag geschrieben zu haben:

Das lange Pontifikat Papst Johannes Pauls II. hat sich tief in das Gedächtnis der Kirche eingeprägt. Zahllosen Initiativen, ein umfangreiches Schrifttum, unvergessene Begegnungen und eine breite mediale Präsenz hinterliess der Pontifex als sein Erbe. Unvergessen bleibt die erste Predigt des neuen Papstes auf dem überfüllten Petersplatz wenige Tage nach seiner Wahl. «Habt keine Angst! Öffnet, ja reisst die Türen weit auf für Christus!», rief er am 22. Oktober 1978. Der neue Papst wollte ein neues Kapitel aufschlagen: «Öffnet die Grenzen der Staaten, die wirtschaftlichen und politischen Systeme, die weiten Bereiche der Kultur, der Zivilisation und des Fortschritts seiner rettenden Macht! Habt keine Angst! Christus weiss, was im Innern des Menschen ist. Er allein weiss es!» Christus wurde als der vorgestellt, der den Menschen zu sich selbst führt und ihm seine eigene Identität erschliesst. In diesen kraftvollen Worten überwand der polnische Papst schon manche Mauer, deren Fallen er später auch noch buchstäblich erleben sollte. Wie ein Blitzlicht strahlte Christus auf! Genauso hatte das Zweite Vatikanische Konzil Jahre zuvor in der dogmatischen Konstitution über die Kirche festgehalten: «Christus ist das Licht der Völker» (LG 1).

«In unserem Jahrhundert sind die Märtyrer zurückgekehrt»
Der nahe Übergang der Kirche in das dritte christliche Jahrtausend stellte eine wichtige Perspektive dar, unter der der polnische Erzbischof von Krakau im Jahr 1978 als Bischof von Rom die Geschicke kraftvoll in die Hand nahm. Nie verlor er die grosse heilsgeschichtliche Perspektive aus den Augen. Die Verfolgungen des Nationalsozialismus und des Kommunismus mit seinen demütigenden menschenverachtenden Ideologien hatte er am eigenen Leib erfahren. Aufgewachsen in der Nähe von Auschwitz, standen ihm die Bilder der rauchenden Schornsteine des Krematoriums des KZ Auschwitz vor Augen. Er hatte erlebt, wie die Stühle seiner jüdischen Mitschüler in der Klasse von einem auf den anderen Tag leer blieben. Seine jüdischen Kameraden sollte er nie wiedersehen. Als Erzbischof von Krakau trotzte er den kommunistischen Machthabern und ihrem Versuch, Gott aus den Herzen der Menschen zu entfernen.

Papst Johannes Paul II. wollte die Geschichte lesen. Das zu Ende gehende zweite Jahrtausend mit seinen dunklen Schatten stand ihm vor Augen. Bei seinem Besuch im österreichischen KZ Mauthausen im Jahre 1988 fragte er tief bewegt: «Mensch von gestern – und von heute […] sage uns, haben wir nicht mit allzu grosser Eile deine Hölle vergessen? Löschen wir nicht in unserem Gedächtnis und Bewusstsein die Spuren der alten Verbrechen aus? Sage uns, in welcher Richtung sollen sich Europa und die Menschheit nach Auschwitz, nach Mauthausen entwickeln? Stimmt die Richtung, in die wir uns von den furchtbaren Erfahrungen von damals entfernen?»

Im Jahr 1994 veröffentlichte Papst Johannes Paul II. das Apostolische Schreiben «Tertio millennio adveniente» (Über die Ankunft des dritten Jahrtausends). Damit bereitete er die Kirche auf den Übergang in das dritte christliche Jahrtausend vor. In seinem Blick auf die Kirche hob er eine lange unbeachtete und überaus wertvolle Dimension der Kirche des zweiten Jahrtausends hervor. Hier schien er gleichsam zu beginnen, auf die in Mauthausen aufgeworfenen Fragen zu antworten. Er schrieb: «Am Ende des zweiten Jahrtausends ist die Kirche erneut zur Märtyrerkirche geworden. Die Verfolgung von Gläubigen – Priestern, Ordensleuten und Laien – hat in verschiedenen Teilen der Welt eine reiche Saat von Märtyrern bewirkt. […] Das ist ein Zeugnis, das nicht vergessen werden darf. […] In unserem Jahrhundert sind die Märtyrer zurückgekehrt, häufig unbekannt, gleichsam ‚unbekannte Soldaten‘ der grossen Sache Gottes. So weit als möglich dürfen ihre Zeugnisse in der Kirche nicht verlorengehen. Wie beim Konsistorium empfohlen wurde, muss von den Ortskirchen alles unternommen werden, um durch das Anlegen der notwendigen Dokumentation nicht die Erinnerung zu verlieren an diejenigen, die das Martyrium erlitten haben.» (Nr. 37)

Wider das Vergessen
Der Impuls Johannes Pauls II., das Zeugnis der Märtyrer nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wurde in den Kirchen unterschiedlich aufgenommen. Für Spanien, Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Russland, Polen, Bosnien und Kroatien wurden eigene Dokumentationen erstellt. Für die Schweiz liegt als Verzeichnis die «Schweizer Heiligenlegende» (Stein am Rhein 1987) von Anton Schraner vor. Sie widmet sich nicht explizit den Märtyrern: In ihr sind Blutzeugen aus den Missionsgebieten des 20. Jahrhunderts aufgeführt; erwähnt seien der selige Augustiner-Chorherr Maurice Tornay (1910–1948, Tibet), der Marianhiller Missionar Bruder Andreas (Georg) von Arx (1933–1978, Simbabwe) sowie der Salesianer Don Boscos Pater Johann Fuchs (1880–1934, Brasilien).

Somit erhebt sich folgende Frage: Hat die nationalsozialistische Schreckensherrschaft auch in der Schweiz Märtyrer hervorgebracht? Sind auch in der Kirche der Schweiz im vergangenen Jahrhundert die Märtyrer zurückgekehrt?

Papst Benedikt XIV. (1675–1758) fasste die bis heute geltenden Kriterien zur Bestimmung des Martyriums in einer vierbändigen Dokumentation zusammen. In ihrem Kern umfassen sie drei Dimensionen, die im Letzten der Heiligen Schrift entstammen und in der Hingabe des Gottessohnes ihren Ursprung finden. Es handelt sich dabei um die Tatsache des gewaltsamen Todes, das Motiv des Glaubens- und Kirchenhasses bei den Verfolgern und die bewusste Annahme des Willens Gottes trotz Lebensbedrohung bei den Verfolgten.

Die Schweiz und der Nationalsozialismus
In den 1990er-Jahren flammte in der Schweiz eine unerwartet heftige Diskussion um das Verhalten des Landes gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland auf. Eine neue, junge, nicht mehr vom direkten Erleben geprägte Historikergeneration stellte alte Antworten infrage, erhob neue Einsichten und führte zu vielerlei Differenzierungen. Die Schweizer Bischöfe erklärten am 5. März 1997: «Wir haben das Erbe unserer Vergangenheit übernommen und daraus gelebt; wir müssen aber auch in die Verantwortung für die dunklen Seiten eintreten.» Die Römisch-Katholische Zentralkonferenz beauftragte im Jahr 1997 den Kirchenhistoriker Victor Conzemius (1929–2017) mit einem Forschungsprojekt, den aufgeworfenen Fragen nachzugehen. Daraus erwuchs der Band «Schweizer Katholizismus 1933–1945» (Zürich 2001) mit insgesamt 17 Aufsätzen. Damit liegt eine kritische Darstellung des Schweizer Katholizismus von 1933 bis 1945 vor.

Ein Artikel dieses Band trägt die Überschrift «Vergessene Helfer». Zwar wird auch hier nicht explizit nach den Märtyrern gesucht, aber dennoch Menschen vorgestellt, die unter grossen persönlichen Opfern im konkreten Einsatz ihre eigene Menschlichkeit bewahrten und die der Flüchtlinge und Opfer nicht aus den Augen verloren. Der Aufsatz widmet sich unbekannten und vergessenen Helfern von Flüchtlingen, die Fluchtwege aus Deutschland und Frankreich in die Schweiz schufen. Dazu zählen Fritz Gnädinger, Hans Schweri aus dem Kanton Schaffhausen und der Pfarrer und Dekan von Porrentruy (Pruntrut) Albert Menbrez, der sein eigenes Pfarrhaus den Flüchtlingen zur Verfügung stellte. Erinnert wird auch an die Schweizer Kartäuser in der Kartause Farneta bei Lucca (Region Toskana in Italien), die mit etwa hundert Flüchtlingen, die sie in ihr Kloster aufgenommen hatten, von SS-Verbänden erschossen wurden.

Unlängst erschien eine Veröffentlichung mit dem Titel «Die Schweizer KZ-Häftlinge. Vergessene Opfer des Dritten Reiches» (Zürich 2019). Auch diese Arbeit widmet sich nicht explizit der Frage des Martyriums in der Kirche im Nationalsozialismus. Dennoch hat diese Arbeit ihren eigenen Wert. Zum ersten Mal sind hier Listen erstellt, die die Namen der Schweizer KZ-Häftlinge festhalten. Natürlich ist die Aktenlage unvollständig, zerstört oder verloren gegangen. Den Autoren Balz Spörri, René Staubli und Benno Tuschschmid aber gelang es, mindestens 391 Personen ausfindig zu machen, die bei ihrer Verhaftung oder zu einem früheren Zeitpunkt Schweizer Staatsbürgerinnen resp. -bürger waren. Dazu kommen mindestens 382 KZ-Häftlinge, die in der Schweiz geboren wurden, aber nicht die Schweizer Staatsbürgerschaft besassen.

Victor Conzemius, der Autor des oben erwähnten Artikels «Vergessene Helfer», erwähnt auch den deutschen Singener Stadtpfarrer Monsignore August Ruf (1869–1944) und den Kaplan Eugen Weiler (1900–1986). Monsignore Ruf hatte seinen ehemaligen Kaplan Weiler um Hilfe gebeten, einer verzweifelten Berliner Jüdin einen Fluchtweg in die Schweiz zu eröffnen. Der Plan gelang, der Übergang in das Schweizer Staatsgebiet glückte, allerdings wurden die Helfer verraten. Eugen Weiler kam im Jahr 1942 in das KZ Dachau. Er überlebte und hielt später seine Biografie und die Zeit im Konzentrationslager in einem bewegenden Band fest. Der bei seiner Inhaftierung schon hochbetagte Pfarrer August Ruf war den Strapazen seiner Haft nicht gewachsen. Er starb am 8. April 1944.

Die Biografie des deutschen Stadtpfarrers von Singen, Monsignore August Ruf, und sein Martyrium sind im deutschen Martyrologium des 20. Jahrhunderts «Zeugen für Christus» (Paderborn u. a. 2019) festgehalten. Das Werk liegt inzwischen schon in der 7. Auflage vor und enthält nahezu 1000 Zeuginnen und Zeugen, die im 20. Jahrhundert in den Verfolgungen des Nationalsozialismus, des Kommunismus und der Mission des 20. Jahrhunderts das Martyrium erlitten. Stadtpfarrer August Ruf ist nicht der Einzige, der mit seinem Leben in einer Verbindung zur Schweiz steht und Aufnahme in das deutsche Martyrologium fand. Auf der Grundlage des deutschen Martyrologiums soll in den kommenden Monaten an diese Glaubenszeuginnen und -zeugen erinnert werden, damit ihr Gedächtnis nicht verloren geht. Es tut unserer Zeit gut, an diesem Menschen erinnert zu werden. In ihnen ist in aller Bedrohung die wahre Identität des Menschen als Abbild Gottes lebendig geblieben und sichtbar geworden. Die Menschen unserer Zeit brauchen diese Orientierung, um sich selbst nicht zu verlieren.
 


1 «Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts».
  Herausgegeben von Helmut Moll im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz.
  7., aktualisierte und durchgesehene Auflage, Paderborn 2019
  1936 Seiten
  ISBN 978-3-506-78012-6


Prälat Prof. Dr. Helmut Moll


Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der Erste, der kommentiert