Inter­views

Interview
Inter­view mit Schwes­ter Maria Eli­sa­beth vom Klos­ter Maria Hilf, Gubel ZG, über die eucha­ris­ti­sche Anbetung.
| AVEMARIA | 3
Interview
Am kom­men­den Sams­tag, 26. Okto­ber 2024, wird Mat­teo Tuena in Küs­nacht ZH zum Dia­kon geweiht. Im Inter­view mit «swiss​-cath​.ch» spricht er über seine Beru­fung, über die Verbindung …
| Rosmarie Schärer | 6
Interview
Agnell Ricken­mann ist seit 2017 Regens des Semi­nars St. Beat im Bis­tum Basel. Auf Mitte Okto­ber gibt er sein Amt auf und wird ein zurück­ge­zo­ge­nes Leben auf dem Wie­sen­berg im Kanton …
| Rosmarie Schärer | 2

Wei­tere Interviews

Die «Spi­ri­tu­elle Weg­ge­mein­schaft» als Ort der Frei­heit in Christus

In unse­rer Som­mer­se­rie «Warum ich gern katho­lisch bin» berich­tet Schwes­ter Josefa, warum sie sich der «Spi­ri­tu­el­len Weg­ge­mein­schaft» ange­schlos­sen und…
| Niklaus Herzog | 0

Die Stärke des Vol­kes misst sich am Wohl der Schwachen

Am 14. Sep­tem­ber 2024 fin­det der nächste «Marsch fürs Läbe» unter dem Motto «Stand up for life» statt. Neben Dr. med. Paul Cul­len, Vor­sit­zen­der der…
| Rosmarie Schärer | 1

Pax Christi in uns, in unse­rem Land und auf der gan­zen Welt

In unse­rer Som­mer­se­rie ‘Warum ich gern katho­lisch bin’ berich­tet Paul Wid­mer über die Wie­der­ent­de­ckung des Bünd­ner Kir­chen­kom­po­nis­ten Renato Maranta…
| Niklaus Herzog | 1

Auf Dein Wort hin, Herr, will ich die Netze noch ein­mal aus­wer­fen (Lk 5,5)

In unse­rer Som­mer­se­rie ‘Warum ich gern katho­lisch bin’ spricht Bern­hard Schnei­der über sei­nen Weg zum Pries­ter­tum sowie seine enge Bezie­hung zum…
| Niklaus Herzog | 2

Sich in der gemein­sa­men Lit­ur­gie hei­misch fühlen

In unse­rer Som­mer­se­rie «Warum ich gern katho­lisch bin» erzählt Anita Wal­ser von ihrer Suche nach der katho­li­schen Gemeinde in Exe­ter und von ihren…
| Rosmarie Schärer | 1

«Pfar­reien müs­sen wie­der ler­nen, mis­sio­na­risch zu sein»

Heute spricht in unse­rer Som­mer­se­rie «Warum ich gern katho­lisch bin» Xaver Baum­ber­ger, Prä­si­dent der «Schwei­zer Seelsorge-​Stiftung», über die Gründe…
| Niklaus Herzog | 3

Ein lan­ger Schul­weg bot viel Gele­gen­heit fürs Gebet

Anna Weber wuchs in einer katho­li­schen Fami­lie auf und lernte so den katho­li­schen Glau­ben ken­nen. Wie sie ihn auch lie­ben gelernt hat, erzählt sie in…
| Rosmarie Schärer | 0

«Das Leben ist kein Sprint, son­dern ein Marathon»

In unse­rer Som­mer­se­rie «Warum ich gern katho­lisch bin» äus­sert sich Daniel Ric zu sei­nem Selbst­ver­ständ­nis als Katho­lik. Er legt dar, wie sein…
| Niklaus Herzog | 3

Katho­li­sche Som­mer­brise: Was die Kir­che erwar­tet, ist bereits in ihr

In unse­rer Som­mer­se­rie «Warum ich gerne katho­lisch bin» spricht der Pries­ter und Iko­no­graph Mike Qer­kini dar­über, wie er im katho­li­schen Glauben…
| Rosmarie Schärer | 7

Die Frucht­bar­keit bewusst als Geschenk wahrnehmen

Wir leben in einer über­se­xua­li­sier­ten Welt. Alles soll erlaubt und nor­mal sein. Diese Ein­stel­lung möchte man bereits Kin­der­gar­ten­kin­dern vermitteln.…
| Rosmarie Schärer | 4