Bischof Bonnemain will sein Bistum um jeden Preis in ein sogenannt «synodales Bistum» umpolen – nach seinem Gusto. Will heissen: ohne Einbezug des …
Heute vor 70 Jahren wurde er zum Priester geweiht, bald wird er 95 Jahre alt – und noch immer ist er in der Pfarreiseelsorge des Bistums St. Gallen …
Auch in der Schweiz blüht die Kirche an vielen Orten auf. Am 15. März 2025 fand in Landquart ein beeindruckender Lobpreisabend statt, an dem über 1000 …
Am vergangenen Sonntag, 1. Dezember 2024, wurden im Rahmen eines Festgottesdienstes im Benediktinerkloster Disentis die ersten Absolventinnen und…
Adventskalender gibt es in den unterschiedlichsten Varianten: Als Papierkalender mit Bildchen und Sprüchen oder dann mit etwas Süssem. Natürlich gibt…
In der Zeit vor und nach dem 6. Dezember sind viele «Samichläuse» unterwegs, um Kinder zu besuchen. Ob wirklich alle den heiligen Nikolaus gut…
Diese Woche trafen sich die Mitglieder der Schweizer Bischofskonferenz in Engelberg zu ihrer zu ordentlichen Vollversammlung. Heute Mittwoch, am 4.…
Am Wochenende des Ersten Advents fanden die traditionellen Einsiedler Adventseinkehrtage des Freundeskreises Hans Urs von Balthasar statt. Der…
Am Samstag, 16. November 2024, schändete ein 17-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan die Statue der Muttergottes von Einsiedeln. Gläubige, welche…
Im kommenden Jahr feiert die Kirche das 1700. Jubiläum des Konzils von Nicäa. Das erste der ökumenischen Konzile ist einer der wichtigsten Pfeiler des…
Eine Ausstellung der besonderen Art findet im November im Pfarreizentrum in Fällanden statt: «Geheimnis des Glaubens: Wenn Brot zu Fleisch wird». Die…