Bild: die-tagespost.de

Hintergrundbericht

«Die Tagespost» feiert 75. Geburtstag mit Kardinal Woelki

Prominenter Besuch zum Jubiläum: Die katholische Wochenzeitung «Die Tagespost» feiert ihr 75-jähriges Bestehen am 9. September in Würzburg, wo Verlag und Redaktion ihren Sitz haben. Auf dem Programm stehen ein Festgottesdienst mit dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki, eine Diskussion zum Thema «Frausein in der Kirche» und ein Vortrag des Berliner Springer-Journalisten Alexander von Schönburg.

«Die Tagespost» ist nach eigenen Angaben die älteste unabhängige katholische Zeitung im deutschen Sprachraum. Seit August 1948 berichtet das im konservativen Spektrum verortete Blatt über Politik, Kultur, Gesellschaft und Kirche. Es begleitete das katholische Reformprojekt Synodaler Weg in Deutschland sehr kritisch.

Die Auflage schwankte in den vergangenen zwei Jahren um die Marke von 11 000 verkauften Exemplaren. «Die Tagespost» erscheint im Johann-Wilhelm-Naumann-Verlag, Chefredakteur ist seit 2021 der langjährige Rom-Korrespondent des Blatts, Guido Horst (67). Vor drei Jahren rief «Die Tagespost» mit dem inzwischen gestorbenen früheren Papst Benedikt XVI. eine Stiftung zur Förderung katholischer Nachwuchsjournalisten ins Leben.

Im Herbst 2017 stand das Blatt kurz vor der Einstellung. In einer beispiellosen Rettungsaktion brachten Unterstützer daraufhin Spenden in sechsstelliger Höhe auf. Der Schwund der Auflage, die auf unter 9000 Exemplare gefallen war, wurde gestoppt. Seither erscheint «Die Tagespost» in gedruckter Form nicht mehr dreimal pro Woche, sondern nur noch einmal. Das Online-Angebot wird häufiger aktualisiert.

© KNA. Alle Rechte vorbehalten.


KNA Katholische Nachrichten-Agentur


Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der Erste, der kommentiert