Gut 14 Tage nach ihrer Präsentation unterzog die «Weltwoche» die Pilotstudie zu Missbrauchsfällen einer vertieften Analyse. Der Befund ist …
Die Sonne lachte am Sonntag vom Himmel und es schien, dass sie besonders intensiv über dem Kapuzinerkloster in Olten strahlte. Dort feierten die …
Ein uralter, alle gesellschaftlichen Segmente beherrschender Reflex hat zur Zeit gerade wieder Hochkonjunktur. Ein französisches Sprichwort fasst ihn …
Seit die Pilotstudie zum sexuellen Missbrauch in der Kirche Schweiz am 12. September veröffentlicht wurde, wird täglich in diffamierender Weise gegen…
Am 22. August 2023 wurde die Verehrung der Reliquien der Märtyrer von Saint-Maurice in die vom Bundesamt für Kultur erstellte Liste der lebendigen…
Eine im Christen nicht auszulöschende Frage ist, weshalb es so viel Böses gibt, wenn Gott doch das Gute darstellt. Wie kann eine Welt, die von Gott in…
«kath.ch» hat den Kommentar von Pater Hans Zollner zum Pilotprojekt über die Missbrauchsfälle zusammengefasst. Doch ausgerechnet die für die Schweiz…
Liturgischer Missbrauch in der Effretiker Pfarrei St. Martin: Am 8. September 2023 wurde die Öffentlichkeit über die Ergebnisse der kanonischen…
Heute wurden die Ergebnisse der Pilotstudie vorgestellt, die von der Schweizer Bischofskonferenz, der KOVOS und der RKZ in Auftrag geben und vom…
Sr. Maria Raymunda Eisenegger ist Priorin des Dominikanerinnenklosters St. Peter am Bach in Schwyz. Im Gespräch mit «swiss-cath.ch» erzählt sie von…
Stellungnahme zum Entscheid des Bundesrates über die Einführung einer Individualbesteuerung der Interessengemeinschaft IG «Familie 3plus» vom 31.…
Das Kloster Einsiedeln ist ein weltbekannter Wallfahrtsort. Die Fassade der Klosterkirche ist als Sujet auf allerlei Andenken zu finden. Weniger…