Alle News

Kirche Schweiz
Gut 14 Tage nach ihrer Prä­sen­ta­tion unter­zog die «Welt­wo­che» die Pilot­stu­die zu Miss­brauchs­fäl­len einer ver­tief­ten Ana­lyse. Der Befund ist ver­nich­tend: Es handle sich …
| Niklaus Herzog
Weltkirche
Papst Fran­zis­kus ernennt kon­se­quent Kar­di­näle, die frü­her geo­gra­fisch oder rang­mäs­sig eher zu den Rand­fi­gu­ren der Welt­kir­che gehör­ten. Einen star­ken Fokus legt der …
| KNA/Redaktion
Kommentar
In mei­ner Kind­heit gehör­ten die «Globi»-Bücher zu mei­ner Lieb­lings­lek­türe. Bis heute kann ich ein­zelne Ver­spas­sa­gen dar­aus noch wört­lich zitie­ren. Unter ande­rem sind …
| Martin Meier-Schnüriger
Hintergrundbericht
Augus­ti­ner, Fran­zis­ka­ner, Pau­la­ner, Andech­ser oder Ettal. Bier­lieb­ha­bern dürf­ten diese Namen bekannt sein; Klos­ter­braue­reien gibt es schon seit Jahr­hun­der­ten. Doch wer …
| Rosmarie Schärer
Neuevangelisierung
Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im Auf­trag von …
| Redaktion
Mit spitzer Feder
Vom Phi­lo­so­phen Vol­taire stammt der berühmte Satz: «Ich bin zwar ande­rer Mei­nung als Sie, aber ich werde mein Leben dafür ein­set­zen, dass Sie Ihre Mei­nung frei …
| Niklaus Herzog

Zitat des Tages

«Man kann wohl gottlos werden, aber man kann nicht Gott loswerden. »

Alfred Delp

Kam­bo­dscha: «Zei­chen des Wachs­tums und der Hoffnung»

Am 23. Sep­tem­ber 2023 emp­fin­gen in Phnom Penh drei junge Män­ner die Pries­ter­weihe. Bereits im August wurde der erste ein­hei­mi­sche Jesuit Kambodschas…
| Fides/Redaktion

«Jeman­den wie ihn zu wei­hen, ist ein­fach eine Freude»

Die Sonne lachte am Sonn­tag vom Him­mel und es schien, dass sie beson­ders inten­siv über dem Kapu­zi­ner­klos­ter in Olten strahlte. Dort fei­er­ten die…
| Rosmarie Schärer

Schwei­zer Bischöfe: Vati­kan als Blitzableiter

Ein ural­ter, alle gesell­schaft­li­chen Seg­mente beherr­schen­der Reflex hat zur Zeit gerade wie­der Hoch­kon­junk­tur. Ein fran­zö­si­sches Sprich­wort fasst ihn…
| Niklaus Herzog

«Pro Armenier»-Kundgebung in Bern: Das Schwei­gen muss ein Ende haben

Die in Berg-​Karabach (oder Nagorni Kara­bach) leben­den christ­li­chen Arme­nier sind durch Aser­baid­schans expan­sive Unter­drü­ckungs­po­li­tik existenziell…
| Redaktion

Damit Chris­ten im Liba­non eine bes­sere Zukunft haben

Hanna Rahmé stie­felt am liebs­ten selbst durch den Lehm. Wenn der maro­ni­ti­sche Erz­bi­schof der liba­ne­si­schen Bekaa-​Ebene sei­nen Wein­berg bestellt, will…
| KNA Katholische Nachrichten-Agentur

«Vater unser – Leben im Reich Gottes»

In der aktu­el­len Video-​Serie von Pfar­rer Leo Tan­ner geht es um das «Vater unser». Das Semi­nar hilft neu beten ler­nen, sowie All­tag und Glau­ben als…
| Redaktion

Blick in die Medien

«Der Papst erwar­tet nicht, dass von der Syn­ode grosse Ver­än­de­run­gen ausgehen»

Der Prä­fekt des Dikas­te­ri­ums für die Glau­bens­lehre, Erz­bi­schof Fernán­dez, äus­sert sich über die bevor­ste­hende Syn­ode zur Synodalität.
| Die Tagespost

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­prä­fekt Ruf­fini: «Syn­ode ist Gebet»

Der Prä­fekt des vati­ka­ni­schen Kommunikations-​Dikasteriums hat den geist­li­chen Cha­rak­ter der Bera­tun­gen der Welt­bi­schofs­syn­ode, die vom 4. bis 29. Okto­ber in Rom statt­fin­den, hervorgehoben.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Kame­run: Pries­ter und Leh­rer von Sepa­ra­tis­ten verwundet

Ein Pries­ter der Mis­si­ons­ge­sell­schaft vom hl. Joseph von Mill Hill wurde bei einem Über­fall auf die Pfar­rei St. Mar­tin Kem­bong im Süd­wes­ten Kame­runs ver­wun­det. Nach Anga­ben der Mis­si­ons­ge­sell­schaft drangen…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Hart kir­chen­steu­er­bord!

Das kirch­li­che Esta­blish­ment will die Kir­chen­steuer bei­be­hal­ten und lenkt wei­ter in lin­kes Fahr­was­ser. Doch der Leib Christi wird weder von Steu­ern zusam­men­ge­hal­ten noch von Staats­nähe, son­dern ein­zig durch…
| Corrigenda

«Chris­ten ver­schan­zen sich nicht hin­ter glau­bens­feind­li­chen Ideologien»

Kar­di­nal Mül­ler im kath.net-Interview über die Bischofs­syn­ode: «Ich hoffe, dass die Wahr­heit Christi die Rich­tung der Syn­ode bestimmt und nicht ein grup­pen­dy­na­mi­scher Pro­zess die Teil­neh­mer in die Richtung…
| kath.net Katholische Nachrichten

Finanz­pro­zess im Vati­kan: IOR for­dert 700 Mil­lio­nen Euro zurück

Im Finanz­pro­zess um spe­ku­la­tive Mil­lio­nen­ge­schäfte des Vati­kans sind am Mitt­woch die Ver­hand­lun­gen wie­der auf­ge­nom­men worden.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls