Alle News

Weltkirche
Eine Abt­weihe im Hei­li­gen Land ist immer ein beson­de­res Ereig­nis. Künf­tig wird der deut­sche Bene­dik­ti­ner Niko­de­mus Schna­bel der Jeru­sa­le­mer Dormitio-​Abtei vorstehen. …
| KNA/Redaktion
Hintergrundbericht
Gott lässt sich in sei­nem Wir­ken nicht begren­zen. Das zeigte sich schon bei der Mensch­wer­dung, als der Sohn Got­tes durch das Wir­ken des Hei­li­gen Geis­tes in Maria die …
| Roland Graf
Weltkirche
Kar­di­nal Grech über «nega­ti­ven Schwin­gun­gen» der deut­schen Ver­an­stal­tung — und die Syn­oda­li­täts­syn­ode in Rom.
| CNA Deutsch
Grundsatzartikel - Neuevangelisierung
Pfings­ten: Das Fest der Aus­gies­sung der Gaben des hei­li­gen Geistes.
| Redaktion
Interview
Marta Yaniv (20) ist eine von vie­len enga­gier­ten jun­gen Ukrai­ne­rin­nen, die im Aus­land und in der Ukraine mit­hel­fen, wo immer sie kön­nen. Sie stu­diert gegenwärtig …
| Silvan Beer
Kirche Schweiz
Die Schwei­zer Laien-​Gruppierung «Vera Fides» rich­tet fünf Fra­gen (sog. Dubia) an den Vati­kan. Damit will sie geklärt haben, ob die in den Deutsch­schwei­zer Diözesen …
| Redaktion

Zitat des Tages

«Fortschritt ist Bewegung vom Zeitlichen ins Ewige, vom Endlichen ins Unendliche.»

Jacob Lorenz

Das ver­ges­sene Doku­ment – zehn Jahre Vade­me­cum und keine Folgen

Die­ses Jahr sind es zehn Jahre her, seit die Schwei­ze­ri­sche Bischofs­kon­fe­renz (SBK) ein Doku­ment ver­öf­fent­lichte, das die Zusam­men­ar­beit zwi­schen der…
| Martin Meier-Schnüriger

Minelli und seine «Digni­tas» fei­ern 25 Jahre Ster­be­hilfe – was die NZZ verschweigt

Vor 25 Jah­ren grün­dete Lud­wig Minelli seine umstrit­tene Ster­be­hil­fe­or­ga­ni­sa­tion «Digni­tas». Wes­halb der Mus­ter­pro­zess gegen seine skandalträchtigen…
| Niklaus Herzog

Glau­bens­fra­gen, Lebens­fra­gen – mit Giu­seppe Gracia

Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im…
| Redaktion

«Die Men­schen sagen, Gott ist unsere ein­zige Hoffnung»

Am Sonn­tag, dem 21.05.2023 rief das Hilfs­werk «Kir­che in Not (ACN)» zur gros­sen Wall­fahrt nach Ein­sie­deln auf, um für den Frie­den in der Ukraine zu…
| Silvan Beer

Ein­sied­ler Wall­fahrt von Kir­che in Not im Zei­chen des Ukrainekrieges

Meh­rere hun­dert Pil­ge­rin­nen und Pil­ger nah­men an der dies­jäh­ri­gen Wall­fahrt des Hilfs­wer­kes Kir­che in Not teil. Sie stand ganz im Zei­chen des…
| Niklaus Herzog

Unbib­lisch? – das Sola-​Scriptura-​Prinzip pseudo-​katholisch aufgewärmt

«Recht­zei­tig» im Mari­en­mo­nat Mai ver­öf­fent­lichte kath​.ch, Medi­en­por­tal im Auf­trag der Schwei­zer Bischöfe und der Römisch-​Katholischen…
| Martin Meier-Schnüriger

Blick in die Medien

«Alte Messe» hochaktuell

Wegen Über­fül­lung geschlos­sen: 16 000 Pil­ger aus 28 Län­dern wan­dern am kom­men­den Wochen­ende zu Fuss von Paris nach Chartres.
| Die Tagespost

Pfings­ten – eine lie­be­volle Provokation

Von den gros­sen christ­li­chen Fes­ten ist Pfings­ten das unbe­kann­teste. Dabei ist es ungleich pro­vo­kan­ter als Weih­nach­ten oder Ostern, sein Inhalt schlecht­hin mys­te­riös. Und es for­dert uns heraus.
| Corrigenda

Papst Fran­zis­kus zu Pfings­ten 2023: Die Pre­digt im Wortlaut

Hier fin­den Sie die Pre­digt, die Papst Fran­zis­kus an die­sem Pfingst­sonn­tag gehal­ten hat, in vol­lem Wort­laut auf Deutsch gemäss der offi­zi­el­len Vatikan-​Übersetzung. Frei gehal­tene Ergän­zun­gen wur­den nicht…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Nica­ra­guas Regie­rung friert Kon­ten der katho­li­schen Kir­che ein

Kir­che der Geld­wä­sche beschul­digt – Regie­rung von Prä­si­dent Daniel Ortega hat Angriffe auf katho­li­sche Kir­che im Zuge der Pro­teste gegen sie im Jahr 2018 ver­schärft – Kir­che, NGOs und Medien bekla­gen seit…
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Mos­kauer Pries­ter wegen Wider­stand gegen Kunstü­ber­gabe bestraft

Erz­pries­ter Leo­nid Kali­nin wurde von Patri­arch Kyrill I. mit über­ra­schend har­ten Sank­tio­nen belegt.
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Süd­ko­rea: Kir­che begeht 70 Jahre Kriegs­ende mit Novene

Die katho­li­sche Kir­che im Land plant eine Gebets­no­vene für Frie­den und Aus­söh­nung anläss­lich des 70. Jah­res­tag des Kriegs­en­des. Sie soll vom 17. bis 25. Juni statt­fin­den. Zur Initia­tive gehö­ren auch besondere…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls