Mit ungewöhnlicher Schärfe reagiert das Bistum Basel auf einen Artikel in der «NZZ am Sonntag». Die darin enthaltenen Vorwürfe und Unterstellungen sind in der Tat …
Der «Verein Vera Fides» erhält regelmässig Meldungen über liturgische Missbräuche. Nun hat er einen «Offenen Brief» an die Bischofskonferenz geschrieben und bittet die …
Am Freitag, 6. Juni 2025, fand in der Pfarrkirche St. Martin in Schwyz die Vernissage für den bereits 1139. Band der «Schweizerischen Kunstführer» statt. Mit diesem …
Papst Leo XIV. hat die Bewegungen und neuen Gemeinschaften in der Kirche aufgerufen, sich in den Pfarreien für Einheit, Frieden und Spiritualität zu engagieren. …
Weithin sichtbar auf dem Märtyrer-Hügel in der französischen Hauptstadt steht die Nationalbasilika Sacré-Coeur – ein schneeweisser, sakraler Kuppelbau über dem Gewirr …
| KNA/Redaktion
|
0
Zitat des Tages
«Es ist nicht genug, gut zu sein; man muss auch gut tun.»
Mit dem Pfingstfest endet die Osterzeit, doch dieser Abschluss ist gleichzeitig der Beginn von etwas Neuem. Der Heilige Geist durchweht die Kirche,…
Mit dem nun beschlossenen Systemwechsel zur Individualbesteuerung verabschiedet sich die FDP von ihren ureigensten Prinzipien. Denn damit ist nicht…
Der Tessiner Kurienkardinal Gilberto Agustoni (1922 – 2017) rückt der Seligsprechung einen Schritt näher. Die Diözesanuntersuchung zum Lebenswandel und…
Am 2. Juni veröffentlichte das Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut (SPI) Suisse romande eine Studie zum Verhältnis von Jugendlichen und…
Am vergangenen Wochenende traf sich in Solothurn der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, um neue Ritter und Damen in seine Reihen aufzunehmen.…
Das Opus Dei hat dem Heiligen Stuhl am Mittwoch überarbeitete Statuten vorgelegt. Dieser Schritt war nötig geworden, nachdem Papst Franziskus in den letzten Jahren seines Pontifikats massive Änderungen an der…
Nemanja Matic wurde von der französischen Liga für vier Spiele gesperrt, weil er ein LGBT-Zeichen auf seinem Trikot mit Klebeband abgedeckt hat.
Verprügeln und Berauben von Priestern aus katholischen Gemeinden in ländlichen Gegenden: Die von religiösem Fanatismus genährte Intoleranz gegenüber Christen in Indien nimmt immer mehr diese Form an, wie zwei…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Solidarität und Nächstenliebe, Staat und Zivilgesellschaft: Die Dilemmata der Migrationspolitik aus der Perspektive der katholischen Soziallehre.
Der selige Lorenzo Salvi CP steht für die Verehrung des Jesuskindes – Mystik im Zeitalter der Aufklärung. Im turbulenten 19. Jahrhundert widersetzte er sich auch Napoleon. Sein Gedenktag ist der 12. Juni.
Das kommunistische Regime der Volksrepublik China hat den ersten Bischof während des Pontifikats von Leo XIV. eingesetzt. Wie wird der neue Papst mit dem geheimen Abkommen mit Peking umgehen?
| Katholisches – Magazin für Kirche und Kultur
|
0