Alle News

Weltkirche
Heute wur­den in Rom 21 neue Kar­di­nale kre­iert. 18 von ihnen sind jün­ger als 80 Jahre und zäh­len damit zum Kreis der poten­zi­el­len Papst­wäh­ler, dar­un­ter auch der Walliser …
| Redaktion
Neuevangelisierung
Der Miss­brauch des Miss­brauchs: Wie gewohnt kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia im Video über die­ses aktu­elle Thema.
| Redaktion
Kirche Schweiz
Gut 14 Tage nach ihrer Prä­sen­ta­tion unter­zog die «Welt­wo­che» die Pilot­stu­die zu Miss­brauchs­fäl­len einer ver­tief­ten Ana­lyse. Der Befund ist ver­nich­tend: Es handle sich …
| Niklaus Herzog
Weltkirche
Papst Fran­zis­kus ernennt kon­se­quent Kar­di­näle, die frü­her geo­gra­fisch oder rang­mäs­sig eher zu den Rand­fi­gu­ren der Welt­kir­che gehör­ten. Einen star­ken Fokus legt der …
| KNA/Redaktion
Kommentar
In mei­ner Kind­heit gehör­ten die «Globi»-Bücher zu mei­ner Lieb­lings­lek­türe. Bis heute kann ich ein­zelne Ver­spas­sa­gen dar­aus noch wört­lich zitie­ren. Unter ande­rem sind …
| Martin Meier-Schnüriger
Hintergrundbericht
Augus­ti­ner, Fran­zis­ka­ner, Pau­la­ner, Andech­ser oder Ettal. Bier­lieb­ha­bern dürf­ten diese Namen bekannt sein; Klos­ter­braue­reien gibt es schon seit Jahr­hun­der­ten. Doch wer …
| Rosmarie Schärer

Zitat des Tages

«Um Gott zu lieben, brauchen wir nicht mehr Verstand als den, der uns gegeben ist. Für uns alle ein tröstlicher Gedanke. »

Eckehard Bamberger

Glau­bens­fra­gen, Lebens­fra­gen – mit Giu­seppe Gracia

Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im…
| Redaktion

Wie libe­ral doch die Libe­ra­len sein können!

Vom Phi­lo­so­phen Vol­taire stammt der berühmte Satz: «Ich bin zwar ande­rer Mei­nung als Sie, aber ich werde mein Leben dafür ein­set­zen, dass Sie Ihre…
| Niklaus Herzog

Kam­bo­dscha: «Zei­chen des Wachs­tums und der Hoffnung»

Am 23. Sep­tem­ber 2023 emp­fin­gen in Phnom Penh drei junge Män­ner die Pries­ter­weihe. Bereits im August wurde der erste ein­hei­mi­sche Jesuit Kambodschas…
| Fides/Redaktion

«Jeman­den wie ihn zu wei­hen, ist ein­fach eine Freude»

Die Sonne lachte am Sonn­tag vom Him­mel und es schien, dass sie beson­ders inten­siv über dem Kapu­zi­ner­klos­ter in Olten strahlte. Dort fei­er­ten die…
| Rosmarie Schärer

Schwei­zer Bischöfe: Vati­kan als Blitzableiter

Ein ural­ter, alle gesell­schaft­li­chen Seg­mente beherr­schen­der Reflex hat zur Zeit gerade wie­der Hoch­kon­junk­tur. Ein fran­zö­si­sches Sprich­wort fasst ihn…
| Niklaus Herzog

«Pro Armenier»-Kundgebung in Bern: Das Schwei­gen muss ein Ende haben

Die in Berg-​Karabach (oder Nagorni Kara­bach) leben­den christ­li­chen Arme­nier sind durch Aser­baid­schans expan­sive Unter­drü­ckungs­po­li­tik existenziell…
| Redaktion

Blick in die Medien

Pakis­tan: Hilfe für die Opfer der Unru­hen in Jaranwala

Das Hilfs­werk «Kir­che in Not inter­na­tio­nal» (ACN) wird den Opfern der anti­christ­li­chen Aus­schrei­tun­gen in Jar­an­wala, im Distrikt Pun­jab, Pakis­tan Sofort­hilfe leisten.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Hl. Hie­rony­mus

Der hei­lige Hie­rony­mus hatte einen schwie­ri­gen Cha­rak­ter, aber seine lite­ra­ri­schen und wis­sen­schaft­li­chen Qua­li­tä­ten ste­hen aus­ser Frage.
| Die Tagespost

«Der Zweck hei­ligt nicht die Mit­tel»: Was ein Ethik-​Experte zur neuen Lösung bei der Organ­spende sagt

Der Luzer­ner Pro­fes­sor Peter G. Kirch­schlä­ger spricht im zt Talk über die ethi­schen Gren­zen von Organ­spen­den – und den Para­dig­men­wech­sel, der mit dem Wech­sel zur so genann­ten Wider­spruchs­lö­sung ver­bun­den ist.…
| zofingertagblatt.ch

Die FDP-​nahe NZZ ver­öf­fent­licht ein Anti-​FDP-​Inserat. Einem Edi­to­rial der Welt­wo­che zur Kir­chen­kri­tik ver­wei­gerte die Redak­tion den Abdruck

Es gesche­hen noch Zei­chen und Wun­der: Auf Seite 11 der Neuen Zür­cher Zei­tung plat­ziert die linke Kampagnen-​Agentur Cam­pax ein Inse­rat. Die­ses zeigt eine FDP-​Wahlurne, aus der ein schwar­zer SVP-​Teufel…
| weltwoche.ch

Klost­erwe­be­rei ist seit zehn Jah­ren wie­der in Betrieb

Vor zehn Jah­ren erweckte eine Frau­en­gruppe um Clau­dia Dil­lier die alte Webe­rei aus dem Dornröschenschlaf.
| bote.ch

Vati­kan: Öku­me­ni­sche Annä­he­rung dank Bioethik

Katho­li­ken und Ortho­doxe ver­bin­det mehr als man denkt. Gerade im Bereich der ethi­schen Fra­ge­stel­lun­gen gibt es viele Schnitt­punkte. Das ist eine der Erkennt­nisse des öku­me­ni­schen Sym­po­si­ums, das gerade im…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls