Alle News

Kirche Schweiz
Am Sams­tag, 14. Juni 2025, erin­nert das Klos­ter Ein­sie­deln an einen beson­de­ren Mönch.
| Kloster Einsiedeln | 0
Kommentar
Mit unge­wöhn­li­cher Schärfe rea­giert das Bis­tum Basel auf einen Arti­kel in der «NZZ am Sonn­tag». Die darin ent­hal­te­nen Vor­würfe und Unter­stel­lun­gen sind in der Tat …
| Niklaus Herzog | 3
Kirche Schweiz
Der «Ver­ein Vera Fides» erhält regel­mäs­sig Mel­dun­gen über lit­ur­gi­sche Miss­bräu­che. Nun hat er einen «Offe­nen Brief» an die Bischofs­kon­fe­renz geschrie­ben und bit­tet die …
| Rosmarie Schärer | 20
Kirche Schweiz
Am Frei­tag, 6. Juni 2025, fand in der Pfarr­kir­che St. Mar­tin in Schwyz die Ver­nis­sage für den bereits 1139. Band der «Schwei­ze­ri­schen Kunst­füh­rer» statt. Mit diesem …
| Paul Weibel | 0
Weltkirche
Papst Leo XIV. hat die Bewe­gun­gen und neuen Gemein­schaf­ten in der Kir­che auf­ge­ru­fen, sich in den Pfar­reien für Ein­heit, Frie­den und Spi­ri­tua­li­tät zu engagieren. …
| Kathrin Benz | 0
Weltkirche
Weit­hin sicht­bar auf dem Märtyrer-​Hügel in der fran­zö­si­schen Haupt­stadt steht die Natio­nal­ba­si­lika Sacré-​Coeur – ein schnee­weis­ser, sakra­ler Kup­pel­bau über dem Gewirr …
| KNA/Redaktion | 0

Zitat des Tages

«Es ist nicht genug, gut zu sein; man muss auch gut tun.»

Hl. Ignatius von Loyola

Die Bot­schaft von Pfings­ten verbreiten

Pfings­ten: Das Fest der Aus­gies­sung der Gaben des hei­li­gen Geistes.
| Redaktion | 0

Pfings­ten als Erfül­lung des Ostergeheimnisses

Mit dem Pfingst­fest endet die Oster­zeit, doch die­ser Abschluss ist gleich­zei­tig der Beginn von etwas Neuem. Der Hei­lige Geist durch­weht die Kirche,…
| Rosmarie Schärer | 0

Indi­vi­dual­be­steue­rung: Bank­rott­er­klä­rung der FDP

Mit dem nun beschlos­se­nen Sys­tem­wech­sel zur Indi­vi­dual­be­steue­rung ver­ab­schie­det sich die FDP von ihren urei­gens­ten Prin­zi­pien. Denn damit ist nicht…
| Niklaus Herzog | 4

Diö­ze­san­ver­fah­ren abge­schlos­sen: Tes­si­ner Kar­di­nal Gil­berto Agus­toni nimmt erste Hürde für die Seligsprechung

Der Tes­si­ner Kuri­en­kar­di­nal Gil­berto Agus­toni (1922 – 2017) rückt der Selig­spre­chung einen Schritt näher. Die Diö­ze­san­un­ter­su­chung zum Lebens­wan­del und…
| Kathrin Benz | 1

Stu­die zur Spi­ri­tua­li­tät von West­schwei­zer Jugend­li­chen: Ver­blüf­fende Ergebnisse

Am 2. Juni ver­öf­fent­lichte das Schwei­ze­ri­sches Pas­to­ral­so­zio­lo­gi­sches Insti­tut (SPI) Suisse romande eine Stu­die zum Ver­hält­nis von Jugend­li­chen und…
| Rosmarie Schärer | 0

Der Rit­ter­or­den vom Hei­li­gen Grab im Dienst der Chris­ten des Nahen Ostens

Am ver­gan­ge­nen Wochen­ende traf sich in Solo­thurn der Rit­ter­or­den vom Hei­li­gen Grab zu Jeru­sa­lem, um neue Rit­ter und Damen in seine Rei­hen aufzunehmen.…
| Redaktion | 0

Blick in die Medien

Opus Dei legt dem Hei­li­gen Stuhl über­ar­bei­tete Sta­tu­ten vor

Das Opus Dei hat dem Hei­li­gen Stuhl am Mitt­woch über­ar­bei­tete Sta­tu­ten vor­ge­legt. Die­ser Schritt war nötig gewor­den, nach­dem Papst Fran­zis­kus in den letz­ten Jah­ren sei­nes Pon­ti­fi­kats mas­sive Ände­run­gen an der…
| CNA Deutsch | 0

Kein LGBT-​Logo auf dem Tri­kot: Ser­bi­scher Fuss­bal­ler für vier Spiele gesperrt

Nemanja Matic wurde von der fran­zö­si­schen Liga für vier Spiele gesperrt, weil er ein LGBT-​Zeichen auf sei­nem Tri­kot mit Kle­be­band abge­deckt hat.
| kath.net Katholische Nachrichten | 0

Indien: Angriffe auf Chris­ten neh­men zu – Geist­li­che angegriffen

Ver­prü­geln und Berau­ben von Pries­tern aus katho­li­schen Gemein­den in länd­li­chen Gegen­den: Die von reli­giö­sem Fana­tis­mus genährte Into­le­ranz gegen­über Chris­ten in Indien nimmt immer mehr diese Form an, wie zwei…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls | 0

Pflich­ten und Gren­zen der Solidarität

Soli­da­ri­tät und Nächs­ten­liebe, Staat und Zivil­ge­sell­schaft: Die Dilem­mata der Migra­ti­ons­po­li­tik aus der Per­spek­tive der katho­li­schen Soziallehre.
| Die Tagespost | 0

Der Wachsfiguren-​Wundertäter

Der selige Lorenzo Salvi CP steht für die Ver­eh­rung des Jesus­kin­des – Mys­tik im Zeit­al­ter der Auf­klä­rung. Im tur­bu­len­ten 19. Jahr­hun­dert wider­setzte er sich auch Napo­leon. Sein Gedenk­tag ist der 12. Juni.
| Die Tagespost | 0

Ers­ter von China ein­ge­setz­ter Bischof im Pon­ti­fi­kat von Papst Leo XIV.

Das kom­mu­nis­ti­sche Regime der Volks­re­pu­blik China hat den ers­ten Bischof wäh­rend des Pon­ti­fi­kats von Leo XIV. ein­ge­setzt. Wie wird der neue Papst mit dem gehei­men Abkom­men mit Peking umgehen?
| Katholisches – Magazin für Kirche und Kultur | 0