Wiederholungstäter Hugo Stamm kann es nicht lassen: Nach seiner Ausmusterung beim «Tages-Anzeiger» hat er beim Portal «watson.ch» Unterschlupf …
Vom Jahre 714 bis in die Mitte des 9. Jahrhunderts tobte in der Osthälfte der damals noch ungeteilten Christenheit ein erbitterter Streit. Stein des …
Kardinal Marc Ouellet äusserte anlässlich seines Rücktritts als Präfekt der vatikanischen Bischofskongregation einen Wunsch: «Anstatt den Zölibat zu…
Voltaire, der Philosoph der französischen Aufklärung schlechthin, fand gegen Ende seines Lebens zu einer bemerkenswerten Erkenntnis: Seine eigenen…
Herman Greulich, Ikone der Schweizer Arbeiterbewegung, musste schon vor 100 Jahren ernüchtert feststellen: «Am Anfang war das Matriarchat, dann kam…
Man ist sich hierzulande von dem aus dem grossen Kanton eingesickerten Raphael Rauch, Redaktionsleiter von kath.ch, einiges gewöhnt. Nun hat er kurz…
«Friede den Menschen auf Erden»: So heisst es an zentraler Stelle in der biblischen Botschaft zu Weihnachten. Und ausgerechnet in dieser Zeit hat ein…
Sie sind mächtig stolz auf ihre «Diversität», die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher: Bunt, vielfältig und schrill soll ihre Welt sein, Krethi und…
0,27 Prozent; 0,54 Prozent; 0,66 Prozent: Wer bei diesen Zahlen spontan an Alkohol-Tests der Verkehrspolizei denkt, liegt grundsätzlich richtig. Aber…
«Ob meine Nachfolge eine Frau oder ein Mann ist, ist mir eigentlich egal, solange es kein ‘Es’ ist, geht es ja noch», sagte Bundesrat Ueli Maurer bei…