Kom­men­tare

Kommentar
Es gab eine Zeit, da war Amnesty Inter­na­tio­nal (AI) eine Orga­ni­sa­tion, die sich gegen Fol­ter­re­gimes ein­setzte. Als Jugend­li­cher schrieb ich im Namen …
| nebelspalter.ch
Kommentar
Zum Hoch­fest des hl. Josef sah sich ein Kom­men­ta­tor einer mit Steu­er­gel­dern kräf­tig ali­men­tier­ten offi­ziö­sen Kir­chen­pos­tille bemüs­sigt, wie­der einmal …
| Martin Meier-Schnüriger
Kommentar
Das Kan­to­nal­kir­chen­par­la­ment Schwyz hat in sei­ner Herbst­ses­sion 2022 beschlos­sen, sich an einer Web­seite namens «kir​chen​steu​ern​-sei​-dank​.ch» zu …
| Roland Graf

Wei­tere Kommentare

Gefan­gen im Schwarz-​Weiss-​Denken

Momen­tan bemü­hen sich einige kir­chen­kri­ti­sche Kreise mit gros­sem Eifer nach­zu­wei­sen, dass der Hei­lige Papst Johan­nes Paul II. gegenüber…
| Daniel Ric

kath​.ch: Charles Mar­tig ersetzt Raphael Rauch

Wie swiss​-cath​.ch aus zuver­läs­si­gen Quel­len erfuhr, wird Redak­ti­ons­lei­ter Raphael Rauch durch Charles Mar­tig ersetzt. Der Wech­sel soll demnächst…
| Niklaus Herzog

Der Ver­hal­tens­ko­dex des Bis­tums Chur – Kor­sett und Mogelpackung

Wer sich ein­ge­hend mit dem soge­nann­ten «Ver­hal­tens­ko­dex des Bis­tums Chur» (VK) aus­ein­an­der­setzt, wird mit Bestür­zung fest­stel­len, dass die­ses Papier…
| Martin Meier-Schnüriger

In Stein gemeis­selte Bot­schaf­ter der Evangelisierung

Vie­len Gläu­bi­gen ist klar, dass wir heute eine Neuevan­ge­li­sie­rung brau­chen, um neue Men­schen für den Glau­ben zu gewin­nen und die lauen Chris­ten zu…
| Daniel Ric

Pres­se­mit­tei­lung Maria 1.0: Ver­hal­tens­ko­dex des Bis­tums Chur auf dem Holzweg

Der von Karin Iten und Ste­phan Lop­pa­cher erar­bei­tete Ver­hal­tens­ko­dex gegen Macht­miss­brauch will unter dem Deck­man­tel der Über­griffs­prä­ven­tion die…
| Maria 1.0

Kodex­schu­lung für Kir­chen­räte: Alles, nur nicht klar!

Die meis­ten kirch­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die im Kan­ton Schwyz arbei­ten, wis­sen noch nicht, dass die Kan­to­nal­kir­che Schwyz zusammen…
| Roland Graf

Die Chan­cen des syn­oda­len Weges

Am Anfang stand der Wunsch von Papst Fran­zis­kus zur Neuevan­ge­li­sie­rung, d. h. die Bekeh­rung und Erret­tung von ver­lo­re­nen See­len. Wie sehr hätte sich…
| Kurt Wiedmer

Gläu­bige Chris­ten unter Druck

Die Medien ver­mit­teln von beken­nen­den Chris­ten oft ein wenig schmei­chel­haf­tes Bild.
| Der Bund

Chris­ten in der Poli­tik – (K)ein Grund zur Sorge

Im Okto­ber 2022 wurde Euge­nia Roc­cella Mit­glied der ita­lie­ni­schen Regie­rung und über­nahm das Minis­te­rium für Fami­lien, Gebur­ten und…
| Max Ammann

«Ich ver­spre­che Ihnen nicht …»

Oft­mals, wenn uns in einer Pre­digt oder sonst wo erklärt wird, was wir nur alles tun oder las­sen müss­ten, um eine bes­sere Welt zu schaf­fen, um alle…
| Stefan Fleischer