Kurz nach dem Tod von Papst Franziskus haben die Spekulationen über seinen möglichen Nachfolger begonnen. Hier ein Blick auf die in den Medien …
Meine Frage lautet: Wann und auf welche Weise wird sich die Situation in der Kirche Schweiz ändern: in den Bistümern, Kantonen, Dekanaten, Pfarreien, …
Der Katholizismus und der klassische Liberalismus, besonders in seiner libertären Form, erscheinen zunächst als zwei völlig unterschiedliche Gebilde.…
Die Migros hat die blinde Musikerin Bernarda Brunovic vom Festival M4Music kurzerhand ausgeladen. Dies nach der Androhung von Störaktionen durch…
Man müsste erwarten, dass die im November 2024 vollmundig angekündigten «mutigen Reformpläne» und die «konstruktive Personalentwicklung» den fähigsten…
Als der anglikanische Priester Dr. David Marshall im Rahmen eines theologischen Lesekreises vorschlug, «the greatest novel, that nobody knows» (den…
Am 4. März 2025 hat der Ständerat erneut ein Kostendämpfungspaket zu den Gesundheitskosten behandelt und mit leichten Differenzen zum Nationalrat…
Die vorgezogene Wahl in den Deutschen Bundestag vom vergangenen Sonntag (23. Februar 2025) sorgte für so manche Überraschung. Nicht überraschend war…
Der Staat hat die Pflicht, seine Grenzen zu bewachen und die eigene Bevölkerung vor Schaden zu bewahren. Die Immigration soll auf legalem und…
Eine Zürcher Volksinitiative will zukünftig allen Einrichtungen des Gesundheitswesens die Zulassung der Suizid-Beihilfe aufzwingen. Davon wären auch…
Der Begriff Synodalität ist heutzutage ein Lieblingswort kirchlicher Exponenten geworden. So gehört die Synodalität für den Bischof von Basel, Felix…