In meiner Kindheit gehörten die «Globi»-Bücher zu meiner Lieblingslektüre. Bis heute kann ich einzelne Verspassagen daraus noch wörtlich zitieren. …
Niemand stellt sich vor die katholische Kirche. Niemand verteidigt die älteste und erfolgreichste Organisation der Welt. Wehrlos taumelt sie in den …
Es war wohl unvermeidlich, dass sich im Gefolge der Veröffentlichung der Pilotstudie zu den Missbrauchsfällen auch Psychiater zu Wort melden würden, …
«Ein grosser Gewinn für unsere Wirtschaftsberichterstattung», frohlockte der inzwischen abgehalfterte Sobli-Chefredaktor Gieri Cavelti über seinen…
Wenn am 4. Oktober die 16. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode «Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Mission» beginnt,…
Kürzlich fand die Badenfahrt statt, ein 10-tägiges Volksfest, das bereits seit genau 100 Jahren existiert. Alle fünf (kleine Badenfahrt) bzw. 10 Jahre…
Kann Deutschland Demokratie? Vorgänge in jüngerer Zeit, insbesondere im Dunstkreis des «Synodalen Weges» der katholischen Kirche, lassen Zweifel…
Der Mangel an Spenderorganen ist eine Tatsache. Dies kann jedoch nicht bedeuten, dass Menschen Organe entnommen werden, deren Tod nicht einwandfrei…
Eine ausufernde Pfarrei-Bürokratie macht Priestern immer mehr zu schaffen. Eine wirksame Abhilfe setzt im Lichte des Zweiten Vatikanischen Konzils…
Wenn heute über die Kirchenkrise und die Austrittswellen geklagt wird, so scheint dabei als Mitursache kaum jemand an banalisierte Gottesdienste mit…
Wer einst irgendwo in Italien übernachtete, wurde unweigerlich vom Scheppern der Kirchenglocken geweckt. Mich erfreute das jeweils ungemein, denn mir…
Das Wissen um den katholischen Glauben verdampft in unseren Breiten – das hat nichts mit der Klimaerwärmung zu tun. Und doch geht es in diesem Beitrag…