Es gab eine Zeit, da war Amnesty International (AI) eine Organisation, die sich gegen Folterregimes einsetzte. Als Jugendlicher schrieb ich im Namen …
Zum Hochfest des hl. Josef sah sich ein Kommentator einer mit Steuergeldern kräftig alimentierten offiziösen Kirchenpostille bemüssigt, wieder einmal …
Das Kantonalkirchenparlament Schwyz hat in seiner Herbstsession 2022 beschlossen, sich an einer Webseite namens «kirchensteuern-sei-dank.ch» zu …
Wie swiss-cath.ch aus zuverlässigen Quellen erfuhr, wird Redaktionsleiter Raphael Rauch durch Charles Martig ersetzt. Der Wechsel soll demnächst…
Wer sich eingehend mit dem sogenannten «Verhaltenskodex des Bistums Chur» (VK) auseinandersetzt, wird mit Bestürzung feststellen, dass dieses Papier…
Vielen Gläubigen ist klar, dass wir heute eine Neuevangelisierung brauchen, um neue Menschen für den Glauben zu gewinnen und die lauen Christen zu…
Der von Karin Iten und Stephan Loppacher erarbeitete Verhaltenskodex gegen Machtmissbrauch will unter dem Deckmantel der Übergriffsprävention die…
Die meisten kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Kanton Schwyz arbeiten, wissen noch nicht, dass die Kantonalkirche Schwyz zusammen…
Am Anfang stand der Wunsch von Papst Franziskus zur Neuevangelisierung, d. h. die Bekehrung und Errettung von verlorenen Seelen. Wie sehr hätte sich…
Oftmals, wenn uns in einer Predigt oder sonst wo erklärt wird, was wir nur alles tun oder lassen müssten, um eine bessere Welt zu schaffen, um alle…