Blick in die Medien

«Der Papst erwar­tet nicht, dass von der Syn­ode grosse Ver­än­de­run­gen ausgehen»

Der Prä­fekt des Dikas­te­ri­ums für die Glau­bens­lehre, Erz­bi­schof Fernán­dez, äus­sert sich über die bevor­ste­hende Syn­ode zur Synodalität.
| Die Tagespost

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­prä­fekt Ruf­fini: «Syn­ode ist Gebet»

Der Prä­fekt des vati­ka­ni­schen Kommunikations-​Dikasteriums hat den geist­li­chen Cha­rak­ter der Bera­tun­gen der Welt­bi­schofs­syn­ode, die vom 4. bis 29. Okto­ber in Rom statt­fin­den, hervorgehoben.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Kame­run: Pries­ter und Leh­rer von Sepa­ra­tis­ten verwundet

Ein Pries­ter der Mis­si­ons­ge­sell­schaft vom hl. Joseph von Mill Hill wurde bei einem Über­fall auf die Pfar­rei St. Mar­tin Kem­bong im Süd­wes­ten Kame­runs ver­wun­det. Nach Anga­ben der Mis­si­ons­ge­sell­schaft drangen…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Hart kir­chen­steu­er­bord!

Das kirch­li­che Esta­blish­ment will die Kir­chen­steuer bei­be­hal­ten und lenkt wei­ter in lin­kes Fahr­was­ser. Doch der Leib Christi wird weder von Steu­ern zusam­men­ge­hal­ten noch von Staats­nähe, son­dern ein­zig durch…
| Corrigenda

Wei­tere News

«Chris­ten ver­schan­zen sich nicht hin­ter glau­bens­feind­li­chen Ideologien»

Kar­di­nal Mül­ler im kath.net-Interview über die Bischofs­syn­ode: «Ich hoffe, dass die Wahr­heit Christi die Rich­tung der Syn­ode bestimmt und nicht ein grup­pen­dy­na­mi­scher Pro­zess die Teil­neh­mer in die Richtung…
| kath.net Katholische Nachrichten

Finanz­pro­zess im Vati­kan: IOR for­dert 700 Mil­lio­nen Euro zurück

Im Finanz­pro­zess um spe­ku­la­tive Mil­lio­nen­ge­schäfte des Vati­kans sind am Mitt­woch die Ver­hand­lun­gen wie­der auf­ge­nom­men worden.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Kreuz­zug gegen die Kirche

Gross­ar­tig ist Dan Jones’ Buch «Mächte und Throne», eine neue Geschichte des Mit­tel­al­ters. Es ist packend geschrie­ben, äus­serst lehr­reich, erfri­schend pro­vo­ka­tiv, ein Augen­öff­ner auch in Bezug auf die…
| weltwoche.ch

SP-​Frauen for­dern, dass Kran­ken­kasse für Abtrei­bun­gen aufkommt

Einen Tag nach der Ankün­di­gung der erhöh­ten Kran­ken­kas­sen­prä­mien for­dern linke Femi­nis­tin­nen, dass Abtrei­bun­gen aus der Fran­chise genom­men wer­den. Aus bür­ger­li­cher Seite kommt wenig Zustimmung.
| 20 Minuten

Frauen aus sechs Par­teien gehen gegen sexu­el­len Miss­brauch vor

Natio­nal­rä­tin­nen for­dern, dass Kir­chen und Ver­eine künf­tig auf­zei­gen müs­sen, wie sie Min­der­jäh­rige vor Miss­brauch schüt­zen. Der Bund soll Kon­trol­len durchführen.
| Tages-Anzeiger

«Nicht träge sein und an Ver­än­de­run­gen glauben»

Der 40-​jährige Bene­dik­ti­ner­pa­ter Paul Tobler hat mit einer klei­nen Gruppe des Klos­ters Disen­tis den Welt­ju­gend­tag in Lis­sa­bon besucht, der bis zum 6. August dau­erte. Im zwei­tei­li­gen Inter­view zieht er Bilanz…
| Der Sonntag

US-​Ärzte trans­plan­tier­ten zum zwei­ten Mal ein Schweineherz

Chir­ur­gen des Medi­cal Cen­ter der Uni­ver­sity of Mary­land (UMMC) in Bal­ti­more haben erneut einem Pati­en­ten mit ter­mi­na­ler Herz­in­suf­fi­zi­enz das Herz eines gene­tisch modi­fi­zier­ten Schweins trans­plan­tiert. Die…
| Die Tagespost

Die gekaufte Schwan­ger­schaft – Fra­gen zur Leih-​Mietmutterschaft

Wäh­rend «mit im Mut­ter­leib getö­te­ten 73 Mil­lio­nen Kin­dern die Abtrei­bung die höchste Todes­ur­sa­che ist, ist es gera­dezu dämo­nisch, mit allen tech­ni­schen Mit­teln Kin­der … zu zeu­gen.» Kar­di­nal Ger­hard Ludwig…
| kath.net Katholische Nachrichten

Bene­dikt im Wort­laut: Die Kir­che und der Skan­dal des sexu­el­len Missbrauchs

Aus aktu­el­lem Anlass ver­weist swiss​-cath​.ch auf die­sen von CNA Deutsch doku­men­tier­ten Auf­satz von Papst eme­ri­tus Bene­dikt XVI. zur Kir­chen­krise im vol­len Wort­laut im Ori­gi­nal (April 2019).
| CNA Deutsch

Stän­de­rat schmet­tert zwei­ten Natio­nal­fei­er­tag ab

Neben dem Bun­des­fei­er­tag am 1. August wollte der Natio­nal­rat einen zwei­ten Schwei­zer Natio­nal­fei­er­tag ein­füh­ren. Der Stän­de­rat hin­ge­gen wischt die Idee vom Tisch.
| Blick

Zofin­gen: So gehen die Pfle­ge­heime in der Region mit Ster­be­wil­li­gen um

In einem kürz­lich ver­schick­ten News­let­ter des Pfle­ge­zen­trums Lue­gen­acher in Rothrist infor­mierte die Zen­trums­lei­tung dar­über, dass die Ster­be­hilfe in den Räum­lich­kei­ten des Lue­gen­ach­ers neu erlaubt sei. Was…
| zofingertagblatt.ch

Fünf Män­ner bre­chen in eine Kir­che ein und zer­stö­ren alles, was sie vorfinden

Wie sich vor 500 Jah­ren in Zürich die Wut an Kunst­wer­ken ent­lud: Beim Bil­der­sturm von Höngg spielte ein deut­scher Pfar­rer namens Simon Stumpf die Rolle des Auf­wieg­lers. Er war ein Mann mit einer schillernden…
| nzz.ch

Ban­gla­desch: Für stär­ke­ren Schutz der Minderheiten

Die Regie­rung hat sich bereit erklärt, eine Kom­mis­sion zum Schutz der reli­giö­sen Min­der­hei­ten — Bud­dhis­ten, Chris­ten und Hin­dus — einzusetzen.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Bei den nächs­ten Welt­ju­gend­ta­gen geht es um Hoffnung

Der Vati­kan hat die The­men der nächs­ten zwei Welt­ju­gend­tage (WJT) bekannt­ge­ge­ben. Sie lau­ten «Freut euch in der Hoff­nung» und «Die auf den Herrn hof­fen, lau­fen und wer­den nicht müde».
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Patres als Wegbereiter

Vor 100 Jah­ren grün­de­ten die Stey­ler Mis­sio­nare das erste afro­ame­ri­ka­ni­sche Pries­ter­se­mi­nar der USA in Mis­sis­sippi, es leis­tete einen wich­ti­gen Bei­trag zur Über­win­dung der Rassentrennung.
| Die Tagespost

«Die Natur des Men­schen ist nicht manipulierbar»

Erz­bi­schof Nikola Etero­vic warnte in einem Gruss­wort an die deut­schen Bischöfe vor der Gender-​Ideologie und bedau­erte, dass das christ­li­che Men­schen­bild auch in der Kir­che in Ver­ges­sen­heit gera­ten sei.
| Die Tagespost

Arme­nien: Kir­che ver­schiebt Myron­weihe und betet für Berg-​Karabach

Gebets­tag für Berg-​Karabach am 1. Okto­ber in Arme­nien und welt­weit – Tau­sende Karabach-​Flüchtlinge in Arme­nien ein­ge­trof­fen – Arme­ni­scher Pre­mier­mi­nis­ter Paschi­nian: Alle 120.000 Karabach-​Armenier werden…
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Parteiisch-​einseitige Medien zulas­ten der Kir­che: Tot­schwei­gen und Skandalisieren

Die Miss­brauchs­be­auf­tragte der Bun­des­re­gie­rung, Kers­tin Claus, hat im Gespräch mit der Rhei­ni­schen Post am 1. August 2023 den Umgang der evan­ge­li­schen Kir­che mit sexua­li­sier­ter Gewalt als unzureichend…
| Katholisches – Magazin für Kirche und Kultur

Christ­li­che Min­der­heit nimmt 100.000 Flücht­linge aus Sudan auf

Tschad gewährt über 100 000 Flücht­lin­gen Asyl. Die katho­li­sche Kir­che spielt bei den huma­ni­tä­ren Mühen eine zen­trale Rolle.
| Die Tagespost

Das geschän­dete Erbe

Es gibt Schätze des Chris­ten­tums, die furcht­bar geschän­det wur­den. Ein sol­ches ist das vom hei­li­gen Bern­hard gegrün­dete Klos­ter Clairvaux.
| Die Tagespost