Was erwartet wurde, wird Realität: Der neue US-Präsident Donald Trump leitete unmittelbar nach seiner Amtseinsetzung den Austritt der Vereinigten Staaten aus der WHO ein. Dieser Entscheid birgt Hoffnung für…
Im Mai hatte bereits ein Ausschuss der Nationalversammlung den Gesetzentwurf gebilligt und dabei auch Liberalisierungen im Text vorgenommen.
Eine vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in Auftrag gegebene Studie zum Wirken der Missbrauchstäter Gerold Becker und Helmut Kentler liefert erhellende Ergebnisse. Doch ob die Evangelische Kirche…
Nach dem Umsturz in Syrien sind die dortigen Christen verunsichert. Corrigenda hat den aus Syrien stammenden Pater Vahan Hovagimian von der armenisch-katholischen Gemeinde in Wien nach seiner Einschätzung…
Judith Bolzern ist seit einem halben Jahr Präsidentin des Katholischen Frauenbundes St. Gallen-Appenzell. Dabei will sie dem veränderten Frauenbild Rechnung tragen und auch ihr eigenes weiterentwickeln –…
US-Präsident: «Sie hätten nicht strafrechtlich verfolgt werden dürfen» – Begnadigter Franziskanerpater Moscinski dankt Trump, mahnt aber an, dass «die tägliche und schreckliche Ungerechtigkeit der Abtreibung»…
Ein Treffen zwischen der spanischen Gleichstellungsministerin und dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz scheint einen seit Wochen schwelenden Konflikt entschärft zu haben.
Laut Angaben malischer Projektpartner von Kirche in Not (ACN) wird es für die katholischen Schulen in Mali schwierig werden — die Zuschüsse des Staates werden ab Schuljahr 2025 – 2026 gestrichen.
Das polnische Bildungsministerium plant eine Reduktion des Religionsunterrichtes. Das sorgt bei den katholischen Bischöfen für Entrüstung.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Papst Franziskus hat in einer Botschaft an das World Economic Forum (WEF) in Davos erneut dazu aufgerufen, technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz (KI) im Dienste des Gemeinwohls einzusetzen.…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Ein Dorfstreit zieht Kreise: Spaniens Gleichstellungsministerin mischt sich in die Debatte um die katholische Seelsorge an Homosexuellen ein.
Die nicaraguanische Kirche befindet sich in einer ihrer kritischsten Phasen unter dem Ortega-Murillo-Regime, das weiterhin religiöse Organisationen schliesst und ihre Führer verfolgt. In diesem Zusammenhang…
Zu seinem 80. Geburtstag nimmt Papst Franziskus dem Wiener Erzbischof Christoph Schönborn nach drei Jahrzehnten die Bürde von den Schultern.
Das sandinistische Regime von Daniel Ortega besetzte in Nicaragua das Priesterseminar der Diözese Matagalpa. Mindestens 30 Seminaristen wurden aus dem Priesterseminar San Luis Gonzaga im Südosten der Stadt…
US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung – eine sogenannte Executive Order – unterzeichnet, die zum «Schutz von Frauen vor Extremismus der Gender-Ideologie» gedacht ist und laut Weissem Haus…
Leihmutterschaft beutet Frauen aus, führt zu Kinderhandel und kommerzialisiert Schwangerschaften. Eine überparteiliche Gesetzesinitiative in Chile will dem Baby-Business nun den Riegel vorschieben.…
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S) hat heute die Motion zum Friedensforum für den Bergkarabach-Konflikt angenommen. Angesichts der prekären Situation der über 100’000 vertriebenen…
Die Pro-Abtreibungs-UN-Organisation WHO bekommt ab sofort kein Geld mehr aus den USA — Pro-Life-Anwältin Bevelyn Williams wird freigelassen! — «Katholik» Biden liess die junge Mutter für drei Jahre ins…
Die Kongregation Sodalitium Christianae Vitae (Sodalicio de Vida Cristiana) hat am Montag bestätigt, dass Papst Franziskus beschlossen hat, diese Gesellschaft des apostolischen Lebens aufzulösen, ohne dabei…
Die Schweizer Schulen setzen auf Integration. Leistungsfähigkeit soll kein Kriterium sein bei der Beschulung. Die Folgen sind verheerend. Und trotzdem gibt es Verteidiger dieser folgenschweren Methode.