Papst besetzt Bischofssitz im nordspanischen Santiago, wo auch der weltbekannte Jakobsweg endet, mit dem 54-jährigen Francisco Jose Prieto Fernandez – Der 62-jährige Laurent Le Boulc’h wird Erzbischof von…
Die Folkolar-Bewegung hat einen ersten Bericht veröffentlicht, der sich mit Fällen von Missbrauch in der eigenen Organisation befasst. Das teilte die Bewegung am Freitag in einer Pressemeldung mit.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Papst Franziskus hat für den Beitrag von Christen zur Kolonialisierung von Völkern in Amerika und Afrika um Vergebung gebeten. In einer Botschaft, die an diesem Samstag veröffentlicht wurde, spricht er sein…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus an diesem Samstag will Papst Franziskus keine Abstriche an seinem Programm für die Kar– und Ostertage machen. Das teilte das vatikanische Presseamt mit.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Französischer Jesuit erhielt 1950 ein Lehrverbot – Später wirkte er an der Ausarbeitung einiger der wichtigsten Texte des Konzils mit, war Mitglied der Internationalen Theologenkommission und wurde Kardinal.
Drei Frauen aus Deutschland und Österreich sind zu Korrespondierenden Mitgliedern der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt worden: die Moraltheologinnen Sigrid Müller (Wien) und Kerstin Schlögl-Flierl…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Kadunas Erzbischof Ndagoso: Wahlsieger Tinubu stammt aus Region, in der «Katholiken, Protestanten und Muslime in derselben Familie leben und gut miteinander auskommen».
Kirchenvertreter verschiedener Konfessionen bitten in gemeinsamer Osterbotschaft die internationale Gemeinschaft, sich für die Sicherheit der Christen im Heiligen Land einzusetzen.
Der Präfekt des Dikasteriums für die Förderung der Einheit der Christen ist vom 28. bis 30. März nach Bratislava und in andere slowakische Städte gereist. Auf dem Programm standen zahlreiche Begegnungen im…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Der Vatikan hat am heutigen Donnerstag eine Stellungnahme zur sogenannten Entdeckungsdoktrin veröffentlicht und erklärt, diese habe nie zur Lehre der Kirche gehört.
Im Irak sehen sich Christen nach wie vor als Bürger zweiter Klasse. Dies teilte das katholische Hilfswerk «Kirche in Not» am Donnerstag, 30. März, mit. Auch zwei Jahrzehnte nach Beginn des Irakkriegs habe…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Slowakische Missionsschwestern wurden nach Gottesdienst von bewaffneten Einsatzkräften gezwungen, ein «Geständnis» über illegale Predigtaktivitäten zu unterzeichnen.
Etwa ein Fünftel der Christen weltweit wird in sehr hohem Mass an der Glaubensausübung gehindert. Das berichtete die Nachrichtenagentur «Kathpress» am Donnerstag.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Der Kanton Bern unterstützt die Kirchen mit beträchtlichen Summen. Wie kam es dazu? Und wie geht es weiter, wenn es immer weniger Gläubige gibt?
Papst Franziskus liegt mit einer Atemwegsinfektion in der römischen Gemelli-Klinik. Das teilte das vatikanische Presseamt am Mittwochabend mit.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Mehrere orthodoxe Kirchenoberhäupter üben heftige Kritik an der ukrainischen Regierung, die den Nutzungsvertrag des Kiewer Höhlenklostern mit der Ukrainischen orthodoxen Kirche mit 29. März aufkündigte.
Was ist Demokratie und was können wir tun, um sie zu erhalten? Der vatikanische «Aussenminister» Erzbischof Paul Richard Gallagher, er ist Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten, versuchte diese Fragen…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
In der Fortsetzung seiner Katechesenreihe zur Leidenschaft für die Evangelisierung stellte Franziskus das Beispiel des Paulus heraus, der vom erbitterten Christenverfolger zum treuen Apostel Christi wurde.…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
Mangelnde Transparenz, zu wenig Verantwortungsübernahme: Der deutsche Kinderschutz-Experte Hans Zollner kritisiert die Päpstliche Kinderschutzkommission – Nun verlässt er das Gremium.