Wer folgt auf Franziskus? Das Konklave steht vor der Herausforderung, aus einer ganz heterogenen Gruppe von Kardinälen zu wählen. Wir stellen zehn Kandidaten vor, die für die unterschiedlichen Kardinalstypen…
Eigentlich sollte am heutigen Weissen Sonntag, der seit Papst Johannes Paul II. auch als Barmherzigkeitssonntag bekannt ist, die Heiligsprechung von Carlo Acutis als Teil des Jubiläums der Teenager im Rahmen…
Bischof Charles Morerod präsidiert die Schweizer Bischofskonferenz. Er sagt, welche Bedeutung der Katholizismus hierzulande noch hat und warum er vermutet, dass der muslimische Fastenmonat Ramadan junge…
Mit Papst Franziskus starb am 21. April der jüngste Vertreter einer 2000-jährigen Kette apostolischer Nachfolge, die auf den Apostel Petrus zurückgeht.
Papst Franziskus ist am Samstag nach einer Totenmesse auf dem Petersplatz in der römischen Marienbasilika «Santa Maria Maggiore» beigesetzt worden.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Ein unerwarteter Haken päpstlicher Diplomatie: Am Rand des Requiems für Papst Franziskus auf dem Petersplatz fanden US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj kurz die Gelegenheit, miteinander…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Am Vorabend des Requiems für Franziskus ist am Freitagabend der Sarg des Verstorbenen im Petersdom feierlich verschlossen worden. Der Ritus fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ungefähr 250 000…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Die nächste Papstwahl dürfte nur einige Tage dauern. Das war 1268 anders. Das Prozedere zog sich dermassen in die Länge, dass man den Kardinälen die Rationen kürzte und das Dach über ihrem Kopf entfernte.
«Der künftige Papst ist kein Nachfolger seines Vorgängers, sondern ein Nachfolger Petri», sagt der deutsche Kardinal Gerhard Müller in einem Interview mit La Repubblica, das von der führenden italienischen…
| Katholisches – Magazin für Kirche und Kultur
|
0
150 000 Menschen haben von Mittwoch bis Freitag 12 Uhr Papst Franziskus im Petersdom die letzte Ehre erwiesen. 149 Kardinäle waren am Freitagvormittag bei der vierten Generalkongregation, 33 von ihnen…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Auch das Ehrenoberhaupt der orthodoxen Christen, der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel, wird an den Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus am Samstag in Rom teilnehmen.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Rabia, Sarab und Nada Sami flüchteten vor dem Terror des IS. Die Heimkehr der Christen war ein Zeichen, dass die Stadt im Nordirak wieder sicher war.
113 Kardinäle sind mittlerweile in Rom eigetroffen. Während der dritten Generalkongregation an diesem Donnerstagvormittag wurden 34 Reden gehalten. Das hat das Presseamt im Anschluss an die Sitzung…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Am Donnerstagnachmittag hat das vatikanische Presseamt bekanntgegeben, wie das Grab des verstorbenen Papstes in der Basilika Santa Maggiore aussehen wird.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls
|
0
Die Segens-Handreichung untergräbt die kirchliche Autorität in nicht hinnehmbarer Weise, schreibt die Initiative «Neuer Anfang» in einer Protestnote — und fordert die sofortige Rücknahme.
Emeritierter Präfekt der Glaubenskongregation: «Jedem Katholiken muss die Unterscheidung zwischen dem dogmatischen Inhalt und der äusseren zeremoniellen Form klar sein.» kath.net-Interview von Lothar…
Die Gemeinsame Konferenz aus Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat unter dem Titel «Segnungen für Paare, die sich lieben» eine…
Am Samstag, 26. April, findet von 9 bis 15 Uhr der jährliche Klostermarkt in der Gossauer Markthalle statt. Acht klösterliche Gemeinschaften präsentieren ihre traditionellen Produkte.
Am 24. April 2025 gedenken wir des 110. Jahrestages des Genozids von 1915 an den Christen im Osmanischen Reich (Armenier, Aramäer – d. h. Syrer, Assyrer und Chaldäer –, Pontus Griechen), einer Tragödie, die…
Die sogenannte Pro-Life-Gruppe an der Universität Regensburg wurde vor kurzem als studentische Gruppierung zugelassen. Damit das möglich war, musste sie jahrelang kämpfen und sogar gegen die Universität…
Nach dem Tod von Papst Franziskus spielt ein irisch-amerikanischer Kardinal eine führende Rolle bei der Verwaltung der vatikanischen Angelegenheiten bis zur Wahl eines neuen Papstes.