1997 durchlebte Burundi einen blutigen Bürgerkrieg. Als bewaffnete Rebellen in das Kleine Seminar Saint Paul in Buta eindrangen und die Jugendlichen mit Waffengewalt aufforderten, …
In Kanada ist «aktive Sterbehilfe» bereits die fünfthäufigste Todesursache. Für die Politikwissenschaftlerin Amanda Achtman ist diese Entwicklung verheerend. Mit ihrem Projekt …
Seit mehreren Jahren arbeitet ein internationales Team an einer 20-bändigen Ausgabe von Katechismen aus der Zeit von Mitte des 13. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhunderts. …
Am kommenden Samstag, 26. Oktober 2024, wird Matteo Tuena in Küsnacht ZH zum Diakon geweiht. Im Interview mit «swiss-cath.ch» spricht er über seine…
Vom 10. bis 13. Oktober 2024 findet das «Adoray Festival» in Zug statt. Hunderte von Jugendlichen kommen zusammen, um gemeinsam die Schönheit des…
Heute sind es 10 Jahre her, dass der damalige Propst vom Grossen St. Bernhard, Jean-Marie Lovey zum Bischof von Sitten geweiht worden ist. Wir haben…
Die Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen in Vorarlberg ist das Nachfolgekloster von drei 1848 aufgehobenen Thurgauer Klöstern. Sr. M. Anastasia…
Anlässlich des Eidgenössischen Dank-, Buss– und Bettag sprach «swiss-cath.ch» mit Mitte-Politiker und Stadtpräsident von Winterthur Michael Künzle…
An der ersten Versammlung der Weltbischofssynode zur Synodalität im Oktober 2023 waren nur wenige Priester vertreten. Der Vatikan berief deshalb eine…
Kürzlich erschien im Lepanto Verlag das Buch «Auf der Suche nach dem Licht. Zeichen des Glaubens auf dem Weg von Aquileia nach Rom» von Lothar C.…