Inter­views

Neuerscheinungen Interview
1997 durch­lebte Burundi einen blu­ti­gen Bür­ger­krieg. Als bewaff­nete Rebel­len in das Kleine Semi­nar Saint Paul in Buta ein­dran­gen und die Jugend­li­chen mit Waf­fen­ge­walt aufforderten, …
| Silvan Beer
Interview
In Kanada ist «aktive Ster­be­hilfe» bereits die fünft­häu­figste Todes­ur­sa­che. Für die Poli­tik­wis­sen­schaft­le­rin Amanda Acht­man ist diese Ent­wick­lung ver­hee­rend. Mit ihrem Projekt …
| IMABE
Interview Neuevangelisierung
Seit meh­re­ren Jah­ren arbei­tet ein inter­na­tio­na­les Team an einer 20-​bändigen Aus­gabe von Kate­chis­men aus der Zeit von Mitte des 13. Jahr­hun­dert bis Mitte des 20. Jahrhunderts. …
| Rosmarie Schärer

Wei­tere Interviews

Besuch in einem Kloster

Inter­view mit Schwes­ter Maria Eli­sa­beth vom Klos­ter Maria Hilf, Gubel ZG, über die eucha­ris­ti­sche Anbetung.
| AVEMARIA

«In mei­nem Her­zen ver­spüre ich Frie­den und eine tiefe Freude»

Am kom­men­den Sams­tag, 26. Okto­ber 2024, wird Mat­teo Tuena in Küs­nacht ZH zum Dia­kon geweiht. Im Inter­view mit «swiss​-cath​.ch» spricht er über seine…
| Rosmarie Schärer

«Offen für den Weg, den Gott für mich bereit hält»

Agnell Ricken­mann ist seit 2017 Regens des Semi­nars St. Beat im Bis­tum Basel. Auf Mitte Okto­ber gibt er sein Amt auf und wird ein zurückgezogenes…
| Rosmarie Schärer

«Stau­nens­wert schön»

Vom 10. bis 13. Okto­ber 2024 fin­det das «Ado­ray Fes­ti­val» in Zug statt. Hun­derte von Jugend­li­chen kom­men zusam­men, um gemein­sam die Schön­heit des…
| Rosmarie Schärer

«Das Revo­lu­tio­näre am Chris­ten­tum ist zeitlos»

Ein Gespräch mit dem neuen Vor­sit­zen­den der Nor­di­schen Bischofs­kon­fe­renz, Bischof Erik Var­den OCSO, über Mis­sion und Kirchenreform.
| Die Tagespost

Jean-​Marie Lovey blickt auf seine 10 Jahre als Bischof von Sit­ten zurück

Heute sind es 10 Jahre her, dass der dama­lige Propst vom Gros­sen St. Bern­hard, Jean-​Marie Lovey zum Bischof von Sit­ten geweiht wor­den ist. Wir haben…
| Pfarrer Paul Martone | Redaktion

«Unser gan­zes Leben ist Gebet»

Die Zis­ter­zi­en­se­rin­nen­ab­tei Mariastern-​Gwiggen in Vor­arl­berg ist das Nach­fol­ge­klos­ter von drei 1848 auf­ge­ho­be­nen Thur­gauer Klös­tern. Sr. M. Anastasia…
| Rosmarie Schärer

«Ich bin über­zeugt, dass die Kir­chen in der Zukunft wie­der mehr Mit­glie­der haben werden»

Anläss­lich des Eid­ge­nös­si­schen Dank-​, Buss– und Bet­tag sprach «swiss​-cath​.ch» mit Mitte-​Politiker und Stadt­prä­si­dent von Win­ter­thur Michael Künzle…
| Rosmarie Schärer

Syn­oda­li­tät und «Aggiornamento»

An der ers­ten Ver­samm­lung der Welt­bi­schofs­syn­ode zur Syn­oda­li­tät im Okto­ber 2023 waren nur wenige Pries­ter ver­tre­ten. Der Vati­kan berief des­halb eine…
| Franz Xaver von Weber

«Präch­tige Kunst dient der Ver­herr­li­chung Gottes»

Kürz­lich erschien im Lepanto Ver­lag das Buch «Auf der Suche nach dem Licht. Zei­chen des Glau­bens auf dem Weg von Aqui­leia nach Rom» von Lothar C.…
| CNA Deutsch