Immer mehr Jugendliche hadern mit ihrem Geschlecht. Der Gründer der ersten Ambulanz für Transmenschen in Österreich, Johannes Huber, blickt kritisch auf diese Entwicklungen. Ein …
Im November 2023 wird Martin Rohrer Programmdirektor bei «Radio Maria Schweiz». Wie der ehemalige Regens des Priesterseminars St. Luzi in Chur zu dieser Anstellung kommt, berichtet …
Wie ist es, Christ in Pakistan zu sein? Welche Herausforderungen und Gefahren müssen sie täglich bewältigen? Wie können sie ihre Rechte und ihren Glauben schützen, angesichts der …
Seit sechs Jahren hilft der Verein «Sabatina Schweiz» Opfern von Zwangsheirat oder Ehrkultur, seien es Frauen oder Männer. Er bietet dabei nicht nur…
Christinnen und Christen machen in Ägypten weniger als 10 % der Gesamtbevölkerung aus und noch immer werden sie als Bürger zweiter Klasse behandelt…
Die «Communauté St. Martin» ist jene Gemeinschaft, die in Frankreich regelmässig am meisten Neupriester stellt, so auch dieses Jahr (vgl. unseren…
Die Kirche ist kein «Debattierclub», in dem ein ständiger Kampf der Meinungen stattfindet – das «decision-taking» ist in der apostolischen Kirche…
Mit Trollen und Monstern hat sich Rudolf Simek (69) bereits befasst. In seinem neuesten Buch «Dämonen, Teufel, Hexenglaube» sind nun «Böse Geister im…
Marta Yaniv (20) ist eine von vielen engagierten jungen Ukrainerinnen, die im Ausland und in der Ukraine mithelfen, wo immer sie können. Sie studiert…
Am Sonntag, dem 21.05.2023 rief das Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» zur grossen Wallfahrt nach Einsiedeln auf, um für den Frieden in der Ukraine zu…
Am 13. Mai feiert «Radio Gloria» seinen 15. Geburtstag. In konkreten Zahlen ausgedrückt sind das 5475 Tage oder 131 400 Stunden im Dienst der Frohen…
Bischof em. Marian Eleganti wurde auf eigenen Wunsch 2021 emeritiert. Über die Gründe, die dazu führten, und über seine aktuellen Tätigkeiten sprach…