Inter­views

Interview
In sei­nem Buch «Crux. Über die Anstös­sig­keit des Kreu­zes» macht Jan-​Heiner Tück, Pro­fes­sor für Dog­ma­tik und Dog­men­ge­schichte in Wien, die ver­söh­nende und ret­tende Kraft des Kreuzes …
| Rosmarie Schärer
Interview
Als Beicht­va­ter kommt Albert Wicki aller­hand zu Ohren. Das Kir­chen­recht ver­pflich­tet ihn zu abso­lu­ter Ver­schwie­gen­heit. Mit der «Die Ost­schweiz» spricht Pfar­rer Wicki über das …
| dieostschweiz.ch
Interview
Wer mit dem Gedan­ken spielt, in den Bene­dik­ti­ner­or­den ein­zu­tre­ten, ist nach Wor­ten von Niko­de­mus Schna­bel OSB gerade jetzt in der Dormitio-​Abtei in Jeru­sa­lem zur rich­ti­gen Zeit an …
| KNA Katholische Nachrichten-Agentur

Wei­tere Interviews

Ein Ein­blick in afri­ka­ni­sche Theologie

Durch den Papst­be­such in der Demo­kra­ti­schen Repu­blik Kongo und im Süd­su­dan ist Afrika wie­der stär­ker in unser Bewusst­sein gerückt. In diesem…
| Rosmarie Schärer

Katho­li­sche Kir­che warnt vor Pul­ver­fass in der Repu­blik Moldau

In der Repu­blik Mol­dau (umgangs­sprach­lich ‹Mol­da­wien› genannt) ist die Anspan­nung enorm gewach­sen, in den rus­si­schen Angriffs­krieg auf die benachbarte…
| KNA Katholische Nachrichten-Agentur

«Für mich ist der katho­li­sche Glaube das grösste Geschenk»

Clau­dio Tes­sari enga­giert sich als Fami­li­en­va­ter und Laie in der Katho­li­schen Kir­che. Im Gespräch mit swiss​-cath​.ch erzählt er von sei­nem Glau­ben und…
| Rosmarie Schärer

Inter­view: «Das ist die viel geprie­sene Liberalität»

Dekan Ruedi Nuss­bau­mer äus­serte im «Bote der Urschweiz» Kri­tik am Ver­hal­tens­ko­dex des Bis­tums Chur. Die dar­auf­hin von kath​.ch losgetretene…
| Niklaus Herzog

«Ein bank­rot­tes Unter­neh­men als Vorbild»

Peter Hahne war jahr­zehn­te­lang eines der bekann­tes­ten Gesich­ter des deut­schen Fern­se­hens. Der Best­sel­ler­au­tor ist Jour­na­list und ehe­ma­li­ges Mitglied…
| omnes

«Ich möchte mit mei­nem Beru­fungs­weg ande­ren Men­schen Mut machen»

Am 4. Februar wurde Wal­ter Arnold aus Alt­dorf zusam­men mit drei wei­te­ren Kan­di­da­ten von Bischof Joseph Maria Bon­ne­main in der Kir­che St. Michael in…
| Rosmarie Schärer

Eine grosse Ehre und eine wich­tige Aufgabe

Am 22. Januar 1506 mar­schier­ten 150 Schwei­zer unter ihrem Haupt­mann Kas­par von Sile­nen aus dem Kan­ton Uri durch die «Porta del Popolo» in Rom ein und…
| Rosmarie Schärer

Erwin Kel­ler blickt zurück auf die gemein­same Zeit mit Joseph Ratzinger

Der St. Gal­ler Diö­ze­san­pries­ter Erwin Kel­ler hat von 1974 bis 1977 Theo­lo­gie in Regens­burg stu­diert. Dabei galt sein pri­mä­res Inter­esse den…
| Redaktion

«Die Kir­che ist nie ihrer Zeit hin­ter­her, son­dern trägt ihr das Licht Christi voran»

Der frü­here Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­tion, Ger­hard Lud­wig Kar­di­nal Mül­ler, darf heute sei­nen 75. Geburts­tag fei­ern. Aus die­sem Anlass führte…
| Rosmarie Schärer

Ein Weg des Christwerdens

Das Klos­ter Ein­sie­deln bie­tet ein regio­na­les Katechu­me­nat für die Deka­nate Aus­ser­schwyz, Inner­schwyz und Uri an, das auch zu einer Bele­bung von…
| Rosmarie Schärer