Neuevan­ge­li­sie­rung

Neuevangelisierung
Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im Auf­trag von swiss​-cath​.ch …
| Redaktion
Neuevangelisierung
Der dritte Teil der Serie zum Nach­syn­oda­len Apos­to­li­schen Schrei­ben «Vita con­se­crata» beschäf­tigt sich mit der öster­li­chen und escha­to­lo­gi­schen Dimen­sion des geweih­ten Lebens.
| Rosmarie Schärer
Neuevangelisierung
Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im Auf­trag von swiss​-cath​.ch …
| Redaktion

Wei­tere Beiträge

Das geweihte Leben als Lob der Dreifaltigkeit

Der zweite Teil der Serie zum Nach­syn­oda­len Apos­to­li­schen Schrei­ben «Vita con­se­crata» beschäf­tigt sich mit der tri­ni­ta­ri­schen Dimen­sion des geweihten…
| Rosmarie Schärer

Medi­en­mit­tei­lung: Vera Fides – Katho­li­sche Laiengruppe

Die Katho­li­sche Kir­che in der Schweiz steht vor gros­sen Umbrü­chen. Vie­len Katho­li­ken – von kon­ser­va­tiv bis pro­gres­siv – ist klar, dass der rasche…
| Laiengruppe «Vera Fides»

Komm und sieh!» – Den christ­li­chen Glau­ben neu entdecken

Letz­ter Teil des neun­tei­li­gen Glau­bens­kur­ses «Komm und sieh!».
| Redaktion

Komm und sieh!» – Den christ­li­chen Glau­ben neu entdecken

8. Teil des neun­tei­li­gen Glau­bens­kur­ses «Komm und sieh!».
| Redaktion

Sicht­ba­res Zei­chen in der Welt

Klös­ter, reli­giöse Gemein­schaf­ten oder Ein­zel­be­ru­fun­gen wie Ere­mi­ten oder geweihte Jung­frauen gehö­ren zur Kir­che. Sie sind ein sicht­ba­res Zei­chen für…
| Rosmarie Schärer

Komm und sieh!» – Den christ­li­chen Glau­ben neu entdecken

7. Teil des neun­tei­li­gen Glau­bens­kur­ses «Komm und sieh!».
| Redaktion

Grund­satz­ar­ti­kel

Wie fälle ich schwie­rige Entscheidungen?

Ein gut gebil­de­tes Gewis­sen und die Hei­lige Schrift geben uns eine Ori­en­tie­rungs­hilfe, um schwie­rige Ent­scheide zu fäl­len. Aus dem Erfah­rungs­reich­tum der Hei­li­gen gibt uns der hl.…
| Roland Graf

Bibel­lek­türe und Meditation

Es gibt ver­schie­dene Mög­lich­kei­ten, mit der Hei­li­gen Schrift zu medi­tie­ren. Die­ser Arti­kel gibt dazu einige Ideen und prak­ti­sche Tipps.
| Roland Graf

Von der Evan­ge­li­sa­tion zur Neuevangelisation

Obwohl die meis­ten Chris­tin­nen und Chris­ten im Glau­ben erzo­gen wur­den, ver­duns­tet der Glaube immer mehr. Es gilt, die Freude am Glau­ben neu zu entdecken.
| Rosmarie Schärer