Blick in die Medien

«Der Papst erwar­tet nicht, dass von der Syn­ode grosse Ver­än­de­run­gen ausgehen»

Der Prä­fekt des Dikas­te­ri­ums für die Glau­bens­lehre, Erz­bi­schof Fernán­dez, äus­sert sich über die bevor­ste­hende Syn­ode zur Synodalität.
| Die Tagespost

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­prä­fekt Ruf­fini: «Syn­ode ist Gebet»

Der Prä­fekt des vati­ka­ni­schen Kommunikations-​Dikasteriums hat den geist­li­chen Cha­rak­ter der Bera­tun­gen der Welt­bi­schofs­syn­ode, die vom 4. bis 29. Okto­ber in Rom statt­fin­den, hervorgehoben.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Kame­run: Pries­ter und Leh­rer von Sepa­ra­tis­ten verwundet

Ein Pries­ter der Mis­si­ons­ge­sell­schaft vom hl. Joseph von Mill Hill wurde bei einem Über­fall auf die Pfar­rei St. Mar­tin Kem­bong im Süd­wes­ten Kame­runs ver­wun­det. Nach Anga­ben der Mis­si­ons­ge­sell­schaft drangen…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Hart kir­chen­steu­er­bord!

Das kirch­li­che Esta­blish­ment will die Kir­chen­steuer bei­be­hal­ten und lenkt wei­ter in lin­kes Fahr­was­ser. Doch der Leib Christi wird weder von Steu­ern zusam­men­ge­hal­ten noch von Staats­nähe, son­dern ein­zig durch…
| Corrigenda

Wei­tere News

Papst Fran­zis­kus: Im Ein­satz gegen Miss­brauch nicht nachlassen

Die Kir­che wird in ihrem Ein­satz gegen Miss­brauch nicht nach­las­sen: Das ver­sprach Papst Fran­zis­kus an die­sem Mon­tag bei einer Audi­enz für Kin­der­schüt­zer aus Lateinamerika.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Jor­dan Peter­son warnt vor Nai­vi­tät von Katho­li­ken gegen­über LGBT

Die Agenda sei eine «Anti­these zur katho­li­schen Lehre, so als ob sie extra für die­sen Zweck geschaf­fen sei», meint der kana­di­sche Autor.
| kath.net Katholische Nachrichten

Einer der exzen­trischs­ten Hei­li­gen über­haupt: Niklaus von Flüe

Drei mei­ner älte­ren Brü­der fühl­ten sich, sobald sie erwach­sen wur­den, wie magisch von der Schweiz ange­zo­gen, nach­dem Deutsch­land als Nation im Jahr ihrer Geburt dem mör­de­ri­schen Wahn ver­fal­len war, das alles…
| CNA Deutsch

Leben, «wie es dem Evan­ge­lium Jesu Christi ent­spricht»: Eine Pre­digt von Kar­di­nal Koch

CNA Deutsch doku­men­tiert im Wort­laut die Sonn­tags­pre­digt von Kar­di­nal Kurt Koch beim Rom­tref­fen des Schü­ler­krei­ses von Joseph Ratz­in­ger bzw. des Neuen Schü­ler­krei­ses Joseph Ratz­in­ger /​Bene­dikt XVI. am Campo…
| CNA Deutsch

Welt­wo­che daily

NZZ ver­wei­gert Abdruck von Weltwoche-​Inserat, das katho­li­sche Kir­che verteidigt.
| weltwoche.ch

Chlos­ter­chilbi lebt wie eh und je

Natur­ju­uz­messe, Unter­hal­tung, Floh­markt, Fest­meile im Hin­ter­dorf und eine Neu­heit, die Zukunft in sich trägt.
| bote.ch

SBK-​Präsident: «Zeit ist reif, die Zöli­bats­pflicht abzuschaffen»

Zu Beginn sei­ner Zeit als Bischof habe er am meis­ten Gewicht auf die recht­lich kor­rekte Durch­füh­rung bei Miss­brauchs­fäl­len gelegt, sagt Gmür im Inter­view mit der «NZZ am Sonn­tag». Die Opfer­per­spek­tive sei…
| SRF

Nach Miss­hand­lungs­vor­wurf – pro­mi­nen­ter Pfar­rer wirft hin

Der bekannte Rös­chen­zer Pfar­rer Franz Sabo hat am Sonn­tag demis­sio­niert, nach­dem ein mut­mass­li­ches Opfer ihn der sexu­el­len Miss­hand­lung bezich­tigte. Der Pfar­rer spricht von einer Hetzkampagne.
| 20 Minuten

Papst warnt vor «Käfig des Kal­küls»: Got­tes Liebe ist ohne Mass

Vor dem «Käfig des Kal­küls» hat der Papst alle Gläu­bi­gen und die Kir­che gewarnt. Got­tes Liebe sei unent­gelt­lich und folge nicht welt­li­chen Logi­ken, gab Fran­zis­kus am Sonn­tag beim Mit­tags­ge­bet zu bedenken.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Nicht «mit dem Leben spie­len»: Papst Fran­zis­kus ver­ur­teilt Eutha­na­sie und Abtreibung

Papst Fan­zis­kus hat Eutha­na­sie und Abtrei­bung als Hand­lun­gen ver­ur­teilt, die «mit dem Leben spie­len». Er sagte wäh­rend einer Pres­se­kon­fe­renz an Bord des päpst­li­chen Flug­zeugs von Mar­seille nach Rom am…
| CNA Deutsch

Mos­kauer Bischöfe rufen Katho­li­ken zu «krea­ti­ver Mis­sion» auf

Bischöfe Pezzi und Dubi­nin in Hir­ten­brief: Sich nicht von den «schwie­ri­gen Zei­ten» und der Min­der­hei­ten­si­tua­tion ent­mu­ti­gen lassen.
| kath.net Katholische Nachrichten

Mar­seille: Papst hofft auf einen «Ruck des Glaubens»

Papst Fran­zis­kus setzt auf einen neuen Früh­ling des Chris­ten­tums in Frank­reich und Europa. Das sagte er an die­sem Sams­tag bei einer gros­sen Mess­feier in Marseille.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Kin­der­schutz­kom­mis­sion arbei­tet wei­ter an Jah­res­be­richt und Richtlinien

Die vati­ka­ni­sche Kin­der­schutz­kom­mis­sion arbei­tet wei­ter mit Hoch­druck an dem jähr­li­chen Bericht über Mass­nah­men und Ver­fah­ren in der Kir­che zum Schutz von Min­der­jäh­ri­gen und Schutz­be­dürf­ti­gen, zu dem Papst…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Irland: 55 Mei­len für Jesus

Zum Fest Kreuzer­hö­hung orga­ni­sier­ten iri­sche Katho­li­ken erst­mals eine Stern­wall­fahrt nach Clonmacnoise.
| kath.net Katholische Nachrichten

Opfer einer wir­ren Ideologie

Der Katho­li­sche Ärz­te­ver­band der USA legt in einer Stu­die dar, warum Geschlechts­um­wand­lun­gen Min­der­jäh­ri­ger unver­ant­wort­lich sind.
| Die Tagespost

Nicht trau­ern, son­dern lieben

Kleine Men­schen, die zu Gott gehen: Wie lebt man mit einem unge­bo­re­nen Kind, des­sen frü­her Tod gewiss ist?
| Die Tagespost

Refor­mierte Kir­chen Bern-​Jura-​Solothurn ent­las­sen Mitarbeiter

Inner­halb der refor­mier­ten Kir­chen Bern-​Jura-​Solothurn ist es zu einer mut­mass­li­chen Grenz­ver­let­zung gekom­men. Der Beschul­digte wurde ange­zeigt und entlassen.
| Der Bund

Wann kommt der grosse Umbruch in den Ober­wal­li­ser Pfarreien?

Der Zuspruch für die Kir­che nimmt auch im Ober­wal­lis ab. Gerade kleine Pfar­reien haben zu wenig Mit­tel und Per­so­nal, um ihre Dienste auf­recht­zu­er­hal­ten. Nun soll sich ein Wan­del abzeichnen.
| Walliser Bote

Medi­en­mit­tei­lung der Schwei­zer Bischofskonferenz

Dring­lich­keit und Umset­zung der beschlos­se­nen Massnahmen.
| Schweizer Bischofskonferenz

«Der Papst ist der wich­tigste Hüter der Rechtgläubigkeit»

Vom 4. bis 29. Okto­ber 2023 fin­det in Rom die erste Sit­zung der Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofs­syn­ode zur Syn­oda­li­tät statt: Erz­bi­schof Sta­ni­saw Gade­cki, Metro­po­lit von Posen (Pozna) und Vor­sit­zen­der der…
| Die Tagespost