Blick in die Medien

Opus Dei legt dem Hei­li­gen Stuhl über­ar­bei­tete Sta­tu­ten vor

Das Opus Dei hat dem Hei­li­gen Stuhl am Mitt­woch über­ar­bei­tete Sta­tu­ten vor­ge­legt. Die­ser Schritt war nötig gewor­den, nach­dem Papst Fran­zis­kus in den letz­ten Jah­ren sei­nes Pon­ti­fi­kats mas­sive Ände­run­gen an der…
| CNA Deutsch | 0

Kein LGBT-​Logo auf dem Tri­kot: Ser­bi­scher Fuss­bal­ler für vier Spiele gesperrt

Nemanja Matic wurde von der fran­zö­si­schen Liga für vier Spiele gesperrt, weil er ein LGBT-​Zeichen auf sei­nem Tri­kot mit Kle­be­band abge­deckt hat.
| kath.net Katholische Nachrichten | 0

Indien: Angriffe auf Chris­ten neh­men zu – Geist­li­che angegriffen

Ver­prü­geln und Berau­ben von Pries­tern aus katho­li­schen Gemein­den in länd­li­chen Gegen­den: Die von reli­giö­sem Fana­tis­mus genährte Into­le­ranz gegen­über Chris­ten in Indien nimmt immer mehr diese Form an, wie zwei…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls | 0

Pflich­ten und Gren­zen der Solidarität

Soli­da­ri­tät und Nächs­ten­liebe, Staat und Zivil­ge­sell­schaft: Die Dilem­mata der Migra­ti­ons­po­li­tik aus der Per­spek­tive der katho­li­schen Soziallehre.
| Die Tagespost | 0

Wei­tere News

Der Hym­nus Veni crea­tor spi­ri­tus – poe­ti­sche Ver­dich­tung der Pneumatologie

Der Hym­nus Veni crea­tor Spi­ri­tus hat die Memo­ri­al­kul­tur der Kir­che wie wenige Gebete sonst geprägt. Er kommt in der Tag­zei­ten­lit­ur­gie vor und wird bei Bischofs– und Pries­ter­wei­hen, aber auch bei der Eröffnung…
| Communio | 0

Evan­ge­li­sche Pfar­re­rin wird katho­li­sche Ordens­frau: Sr. M. Pau­line, Auer­ba­cher Schulschwester

«Ich habe die Ein­set­zungs­worte gespro­chen, mir ist es in die­sem Moment wie Schup­pen von den Augen gefal­len, und ich dachte: ‹Was machst du jetzt?› Mir wurde plötz­lich irgend­wie so bewusst: ich habe keine…
| kath.net Katholische Nachrichten | 0

SRF sen­det Pfingst­got­tes­dienst aus Appen­zell AI in meh­rere euro­päi­sche Länder

Den Pfingst­got­tes­dienst über­trägt SRF live für die Euro­vi­sion aus der Pfarr­kir­che St. Mau­ri­tius in Appen­zell AI. Ins­ge­samt wird die SRF-​Übertragung auf sechs Fern­seh­sen­dern ausgestrahlt.
| SRF Online | 0

Habe­mus Candinas

Mar­tin Can­di­nas über­nimmt das Prä­si­dium der Stif­tung der Päpst­li­chen Schwei­zer­garde. Eine wich­tige Auf­gabe: Spen­den sammeln.
| blick.ch | 0

Auf dem Weg zur Ein­heit: Papst Leo XIV. und die Rück­kehr nach Nizäa

Nizäa ist kein Relikt, son­dern Rich­tung. Von Anfang und Ein­heit. Über das 1700-​Jahr-​Jubiläum von Nizäa und die Beru­fung der Kir­che im drit­ten Jahr­tau­send. Von Armin Schwibach
| kath.net Katholische Nachrichten | 0

«Viele Men­schen sind geist­lich aus­ge­hun­gert»: Pries­ter der Petrusbruderschaft

Pater Bern­hard Gerstle von der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Pries­ter­bru­der­schaft St. Petrus sieht eine geist­li­che Leere bei vie­len Men­schen, aber auch, wie beson­ders junge Erwach­sene wie­der Sinn und Halt im…
| CNA Deutsch | 0

Mary Ken­neth Kel­ler schrieb Geschichte

Sie war Nonne, Mathe­ma­ti­ke­rin und die erste Infor­ma­ti­ke­rin mit Dok­tor­ti­tel in den USA. Mary Ken­neth Kel­ler kom­bi­nierte Glau­ben mit Tech­nik­vi­sion und setzte sich für Bil­dung und Gerech­tig­keit ein. Vor 60…
| DOMRADIO.DE | 0

Tra­di­tion und ihr rech­ter Gebrauch – Eine Anmer­kung zum Stil Papst Leos XIV.

Der Patris­tis­ti­ker Leo­nardo Luga­resi, des­sen Mei­nung in kirch­li­chen, vor allem theo­lo­gi­schen Krei­sen Gewicht hat, ver­öf­fent­lichte auf sei­nem Blog Leo­nardo Lugaresi‑Vanitas ludus omnis eine Ana­lyse zum…
| Katholisches – Magazin für Kirche und Kultur | 0

Mani­pu­la­tion statt Auf­klä­rung bei der Organspende

Nein, «Hirn­tod» und «Tod» sind nicht das Glei­che. Auch beim «Tag der Organ­spende» wer­den der Bevöl­ke­rung wesent­li­che Argu­mente und Infor­ma­tio­nen vorenthalten.
| Die Tagespost | 0

Medi­en­mit­tei­lung: Natio­nal­räte unter­stüt­zen Peti­tion gegen wei­tere «Abtreibungsrekorde»

Die neu gegrün­dete Lebens­schutz­or­ga­ni­sa­tion 1000plus Schweiz hat am ver­gan­ge­nen Diens­tag, 3. Juni 2025, ihre erste Peti­tion mit dem Titel «Keine wei­te­ren ‹Abtrei­bungs­re­korde›: Schwan­ge­ren in Not hel­fen!» bei…
| 1000plus Schweiz | 0

Papst ruft Orden zu Barm­her­zig­keit, Mis­sion und Erneue­rung auf

In sei­ner Anspra­che hat Papst Leo XIV. an die­sem Frei­tag im Vati­kan drei Ordens­ge­mein­schaf­ten emp­fan­gen und ihnen für ihr welt­wei­tes Wir­ken gedankt. Zugleich erin­nerte er an die zen­trale Bedeu­tung von Umkehr,…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls | 0

Obers­ter Gerichts­hof der USA stutzt woke Ideologie

Der Oberste Gerichts­hof der Ver­ei­nig­ten Staa­ten hat ges­tern ein­stim­mig zuguns­ten einer Frau aus dem Staat Ohio ent­schie­den, die vor einem unter­ge­ord­ne­ten Gericht dage­gen geklagt hatte, dis­kri­mi­niert wor­den zu…
| Katholisches – Magazin für Kirche und Kultur | 0

Leo XIV., ein gelas­se­ner Hirte für eine unru­hige Welt

Wie ist Robert Pre­vost? Was kön­nen wir vom Pon­ti­fi­kat des ers­ten nord­ame­ri­ka­ni­schen Paps­tes erwar­ten? Mon­si­gnore Luis Marín de San Mar­tín, eben­falls Augus­ti­ner, ein Freund des neuen Paps­tes, zeich­net für…
| Omnes | 0

SOS-​Gebetsdienst für Priester

Seit 26 Jah­ren ver­eint eine Initia­tive Tau­sende von Laien und Pries­tern im gemein­sa­men Gebet für Pries­ter: die «Mis­sion Betha­nien» zur Unter­stüt­zung von Pries­tern, die die­sen ver­schie­dene For­men der…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls | 0

Neuer Pro­vinz­rat der Schwei­zer Kapu­zi­ner gewählt

Die Schwei­zer Kapu­zi­ner, wel­che im Anto­ni­us­haus Mor­schach ihr Pro­vinz­ka­pi­tel vom 1. bis 6. Juni durch­füh­ren, haben Beno Zünd aus dem Klos­ter Will SG zu ihrem neuen Pro­vin­zial, gewählt. Er ist damit Oberer…
| Schweizer Kapuziner | 0

EU-​Parlament kri­ti­siert Anti­se­mi­tis­mus in paläs­ti­nen­si­schen Schulbüchern

Stell dir vor: Ein Klas­sen­zim­mer, in dem die Fens­ter­lä­den her­un­ter­ge­las­sen sind, die Tafel leer bleibt und die Stim­men der Kin­der ver­stum­men – weil poli­ti­sche Kon­flikte und Hass in den Schul­bü­chern das Licht…
| Stiftung Zukunft CH | 0

Aus­tra­li­scher Erz­bi­schof Fis­her spricht vom «zwei­ten Früh­ling» des Glau­bens in Sydney

Stei­gende Zahl von Tauf­be­wer­bern und stei­gende Zahl von Mess­be­su­chern in der Erz­diö­zese Syn­dey und dar­über hin­aus – Fis­her: «Es gibt Zei­chen der Hoffnung.»
| kath.net Katholische Nachrichten | 0

Medi­en­in­for­ma­tion: Monat der Welt­mis­sion 2025 – gelebte Soli­da­ri­tät mit den Kir­chen im Süden

Der Monat der Welt­mis­sion ist die welt­weit grösste Soli­da­ri­täts­ak­tion von Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken. Sie fin­det jedes Jahr im Okto­ber statt und lädt zur Mit­ver­ant­wor­tung für die jun­gen Kir­chen ein. Unter…
| Missio | 0

Bericht über die 348. Ordent­li­che Ver­samm­lung der SBK

Wech­sel bei den Mit­glie­dern der Schwei­zer Bischofs­kon­fe­renz (SBK). Im Rah­men der 348. Ordent­li­chen Ver­samm­lung, die vom 2. bis 4. Juni 2025 in der Bene­dik­ti­ner­ab­tei Ein­sie­deln statt­fand, wurde Bischof Markus…
| Schweizer Bischofskonferenz | 0

Zwei Brü­der im Abstand von einer Woche zu Pries­tern geweiht

Michael und Robert Bol­lin­ger aus Penn­syl­va­nia kamen auf unter­schied­li­chen Wegen zum Pries­ter­tum. Beide wur­den im Mai geweiht, einer in Phil­adel­phia, der andere in Newark.
| kath.net Katholische Nachrichten | 0