Blick in die Medien

Ordens­frau lei­tet Päpst­li­che Aka­de­mie für Sozialwissenschaften

Wirt­schafts­ethi­ke­rin Helen Alford neue Prä­si­den­tin der Denk­fa­brik für die Wei­ter­ent­wick­lung der katho­li­schen Soziallehre.
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Neue Erz­bi­schöfe für San­tiago de Com­pos­tela und Lille

Papst besetzt Bischofs­sitz im nord­spa­ni­schen San­tiago, wo auch der welt­be­kannte Jakobs­weg endet, mit dem 54-​jährigen Fran­cisco Jose Prieto Fer­n­an­dez – Der 62-​jährige Lau­rent Le Boulc’h wird Erz­bi­schof von…
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Ita­lien: Fokolar-​Bewegung berich­tet über Missbrauch

Die Folkolar-​Bewegung hat einen ers­ten Bericht ver­öf­fent­licht, der sich mit Fäl­len von Miss­brauch in der eige­nen Orga­ni­sa­tion befasst. Das teilte die Bewe­gung am Frei­tag in einer Pres­se­mel­dung mit.
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Papst bit­tet um Ver­ge­bung für Kolonialismus

Papst Fran­zis­kus hat für den Bei­trag von Chris­ten zur Kolo­nia­li­sie­rung von Völ­kern in Ame­rika und Afrika um Ver­ge­bung gebe­ten. In einer Bot­schaft, die an die­sem Sams­tag ver­öf­fent­licht wurde, spricht er sein…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Wei­tere News

Schwei­zer Sterbehilfe-​Organisationen ver­mel­den Mitgliederrekorde

Immer mehr Men­schen in der Schweiz ent­schei­den sich für den Bei­tritt zu einer Sui­zid­hil­fe­or­ga­ni­sa­tion. Einer der Gründe dafür ist die alternde Gesellschaft.
| swissinfo.ch

Wie der Mos­kauer Patri­arch staat­li­che Kriegs­pro­pa­ganda reli­giös untermauert

Ste­fan Kube, Chef­re­dak­tor der Zeit­schrift «Reli­gion & Gesell­schaft in Ost und West», sprach an der Uni­ver­si­tät Luzern über den Ukraine-​Krieg und die Rolle der Kir­chen: Es sei bedenk­lich, wie der Moskauer…
| watson.ch

Weni­ger Mit­glie­der, weni­ger Geld: Katho­li­sche Kirch­ge­meinde muss Kir­chen und Pfar­rei­heime in der Stadt St. Gal­len abstossen

Umnut­zun­gen und Ver­käufe von Kir­chen sind kein Tabu mehr: Die katho­li­sche Kirch­ge­meinde St. Gal­len geht bei ihren Lie­gen­schaf­ten über die Bücher und prä­sen­tiert ein Mass­nah­men­pa­ket. Die wich­tigs­ten Fra­gen und…
| tagblatt.ch

Bewusst­lose Leihmütter

Künf­tig könn­ten für hirn­tot erklärte Frauen Leih­müt­ter erset­zen. Das schlug kürz­lich die Bio­ethi­ke­rin Anna Sma­jdor von der Uni­ver­si­tät Oslo in der Zeit­schrift «Theo­re­ti­cal Medi­cine and Bio­ethics» vor. Der…
| Die Tagespost

Kir­chen der Ukraine war­nen vor gleich­ge­schlecht­li­cher «Ehe»

Allu­krai­ni­scher Kir­chen­rat sieht in Geset­zes­vor­schlag «Angriff auf Ehe und Fami­lie» und Gefahr für demo­gra­fi­sche Ent­wick­lung des Landes.
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Fra­gen zur Liebe?

Bezie­hung, Liebe und Sexua­li­tät: Das neue Online­por­tal «Lie­bes­fra­gen» sam­melt Ant­wor­ten aus Sicht des christ­li­chen Menschenbildes.
| Die Tagespost

Kar­di­nal Koch: «Belas­tete Symphonie»

Die «Sym­pho­nie» von Kir­che und Staat in Kir­chen des Ostens ist aus der Sicht des vati­ka­ni­schen Ökumene-​Verantwortlichen, Kar­di­nal Kurt Koch, «zuneh­mend belas­tet». Das zeige «nicht zuletzt die problematische…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Bewaff­ne­ter Über­fall auf Pries­ter­se­mi­nar im Kongo

Nach­barn schlu­gen Angrei­fer in die Flucht – Bischof kri­ti­siert sich wei­ter ver­schlech­ternde Sicher­heits­lage in der Region.
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Par­la­ment will keine akti­vere Reli­gi­ons­po­li­tik des Kan­tons Luzern

Die Luzer­ner Regie­rung muss nicht in einem Pla­nungs­be­richt auf­zei­gen, wie er mit der zuneh­men­den reli­giö­sen Viel­falt umge­hen will. Das Kan­tons­par­la­ment hält eine akti­vere Reli­gi­ons­po­li­tik des Kan­tons für…
| pilatustoday.ch

«Ihr seid die Lösung!»

Fest des Lebens in der Münch­ner Innen­stadt: Tau­sende Teil­neh­mer betei­li­gen sich am drit­ten Marsch fürs Leben in der baye­ri­schen Lan­des­haupt­stadt. Was treibt sie an? Was for­dern sie? Wie gross ist der linke…
| Corrigenda

Erz­bi­schof von Reims: Welt­syn­ode soll keine dog­ma­ti­schen Fra­gen klären

Erz­bi­schof Éric de Moulins-​Beaufort von Reims hat betont, es gehe sei­ner Ansicht nach bei der von Papst Fran­zis­kus ein­be­ru­fe­nen mehr­jäh­ri­gen Welt­syn­ode «nicht darum, alle mög­li­chen dog­ma­ti­schen Fra­gen zu…
| CNA Deutsch

Hoff­nungs­bot­schaft des Paps­tes fliegt ins All

Rakete soll Nano­buch des auf­se­hen­er­re­gen­den «Urbi et orbi»-Segens aus der Coro­na­zeit transportieren.
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

Papst über digi­tale Tech­no­lo­gien: Men­schen­würde als Massstab

Künst­li­che Intel­li­genz, die Arbeit ersetzt? Algo­rith­men, die Denk­wei­sen ver­stär­ken? Daten­sam­meln für kom­mer­zi­elle oder poli­ti­sche Zwe­cke? Papst Fran­zis­kus wünscht sich mehr Gerech­tig­keit, Inklu­sion und…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Ordens­ge­mein­schaf­ten in Israel berich­ten von Übergriffen

Reihe von Angrif­fen auf Chris­ten und christ­li­che Gebet­s­orte setzt sich fort – Ver­mummte bedro­hen Ordens­frauen in Klosterschule.
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

«Wir schul­den es dem Herrn»

«Und wir pro­tes­tie­ren dage­gen, wenn Kin­dern sol­che Ansich­ten auf­ge­drängt wer­den, als wären sie nicht gewagte Hypo­the­sen, son­dern nach­ge­wie­sene Fak­ten» Hir­ten­brief zum 5. Fas­ten­sonn­tag der Nordischen…
| kath.net Katholische Nachrichten

Kar­di­nal Sarah über die Wohl­ta­ten der Beichte

Im Geheim­nis des Kreu­zes wird uns der ganze Schre­cken und die Schwere der Sünde offen­bart, aber auch und im sel­ben Atem­zug die Uner­mess­lich­keit der gött­li­chen Liebe und der Barm­her­zig­keit, die uns angeboten…
| CNA Deutsch

Nica­ra­gua: Lebens­zei­chen von inhaf­tier­tem Bischof Álvarez

Staats­nahe Medien in Nica­ra­gua haben am Sams­tag erst­mals Fotos von Bischof Rolando Álva­rez Lagos im Gefäng­nis ver­öf­fent­licht. Sie zei­gen den Bischof in blauer Haft­klei­dung bei einem Essen mit sei­nen beiden…
| Vatican News Informationsportal des Heiligen Stuhls

Evan­ge­li­sches Kir­chen­asyl für rus­si­sche Kriegs­ver­wei­ge­rer denkbar

Die Rats­vor­sit­zende der Evan­ge­li­schen Kir­che in Deutsch­land, Annette Kur­schus, steht einem mög­li­chen Kir­chen­asyl für Rus­sen, die den Ein­satz in der Ukraine ver­wei­gern, nicht ableh­nend gegen­über. «Sollte sich…
| kathpress Katholische Presseagentur Österreich

«Des­halb ist der Lebens­schutz die alles ent­schei­dende Frage»

Mit ihrem Ver­ein «Stimme der Stil­len» orga­ni­siert Silja Ficht­ner den Münch­ner Marsch fürs Leben, in die­sem Jahr schon zum drit­ten Mal. Im Inter­view spricht sie über ihre Moti­va­tion, diese ausdrucksvolle…
| Corrigenda

Ben­ja­min Netan­jahu: Meine Regie­rung wird keine Gesetze gegen Chris­ten erlassen

Isra­els Minis­ter­prä­si­dent Ben­ja­min Netan­jahu ver­si­cherte am Mitt­woch, dem 22. März, dass seine Regie­rung keine Gesetze erlas­sen werde, die sich gegen Chris­ten rich­ten. Damit rea­gierte der Vor­sit­zende der…
| Katholisches – Magazin für Kirche und Kultur