Welt­kir­che

Weltkirche
Papst Leo XIV. fei­erte mit 45 000 Men­schen auf dem Peters­platz in Rom einen Got­tes­dienst zur Heilig-​Jahr-​Feier der Fami­lien, Kin­der, Gross­el­tern und Senio­ren. Am Tref­fen waren …
| KNA/Redaktion | 3
Weltkirche
Jean-​Marie Vian­ney, bes­ser bekannt als Pfar­rer von Ars, und Jean Eudes ver­bin­det nicht nur ihre Natio­na­li­tät: Beide wur­den am 31. Mai 1925, vor genau hun­dert Jahren, …
| Rosmarie Schärer | 0
Weltkirche
Wett­kampf auf aus­ser­ge­wöhn­li­chem Ter­rain: Erst­mals führt eine Giro d’Italia-Etappe durch die Vati­ka­ni­schen Gär­ten – vor­bei an Brun­nen, Kapel­len und viel Geschichte. Ein Blick …
| KNA/Redaktion | 1

Wei­tere News

Beten wir für die Kardinäle

Am 7. Mai haben sich die wahl­be­rech­tig­ten Kar­di­näle in die Six­ti­ni­sche Kapelle zurück­ge­zo­gen, um den neuen Papst zu wäh­len. Sie sind von der…
| Redaktion | 0

Ein Ber­goglia­ner soll es richten

Zahl­reich waren die hym­nisch gestimm­ten Nach­rufe auf den ver­stor­be­nen Pon­ti­fex. Nicht sel­ten steht hand­fes­tes Kal­kül dahin­ter: Der zukünf­tige Papst…
| Niklaus Herzog | 2

«Mater Eccle­siae»: die Kir­che in der Sedisvakanz

Mit dem Heim­gang von Papst Fran­zis­kus rücken zwei bedeu­tende Mari­e­ni­ko­nen neu ins Zen­trum der Auf­merk­sam­keit. Die «Salus Populi Romani» in Santa Maria…
| Mike Qerkini | 6

Warum aus­ge­rech­net Petrus?

Die Attri­bute der Hei­li­gen wei­sen oft auf die Art ihres Todes hin: so wird zum Bei­spiel Pau­lus mit dem Schwert dar­ge­stellt oder Lau­ren­tius mit dem…
| Rosmarie Schärer | 3

Die Sekre­tä­rin der Barm­her­zig­keit Gottes

Am 30. April 2000, dem Sonn­tag der Gött­li­chen Barm­her­zig­keit, hat Papst Johan­nes Paul II. Sr. Maria Faus­tyna Kowalska (1905 – 1938) heiliggesprochen.…
| Mike Qerkini | 1

Des Paps­tes Ohr­feige blieb folgenlos

Die «Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz» nutzt die Sedis­va­kanz aus, um mit einer soge­nann­ten Hand­rei­chung zur Seg­nung nicht kirch­lich ver­hei­ra­te­ter Paare die…
| Niklaus Herzog | 3

«Der Papst­ma­cher»

Inmit­ten der welt­wei­ten Spe­ku­la­tio­nen und kir­chen­po­li­ti­schen Kal­ku­la­tio­nen über die bevor­ste­hende Papst­wahl stellt sich eine tie­fere spirituelle…
| Mike Qerkini | 10

Bei­set­zung von Papst Fran­zis­kus: Zum Schluss das «Salve Regina»

Mit einem Requiem haben am Sams­tag­vor­mit­tag Hun­dert­tau­sende Men­schen sowie Ver­tre­ter aus über 150 Staa­ten und mehr als 30 christ­li­chen Konfessionen…
| KNA/Redaktion | 1

Ein Papst aus Jerusalem?

Was wäre, wenn der nächste Papst nicht aus einem römi­schen Kurien­amt, nicht aus den Wei­ten Latein­ame­ri­kas, der jun­gen Kir­che Afri­kas oder den…
| Mike Qerkini | 8

Abbé Franz Stock – ein Leben für die Versöhnung

Die Fran­zo­sen nann­ten ihn «Seel­sor­ger der Hölle» oder auch «Erz­en­gel in der Hölle». Rund 1000 fran­zö­si­sche Wider­stands­kämp­fer und Gei­seln, aber auch…
| Rosmarie Schärer | 6