Papst Leo XIV. feierte mit 45 000 Menschen auf dem Petersplatz in Rom einen Gottesdienst zur Heilig-Jahr-Feier der Familien, Kinder, Grosseltern und Senioren. Am Treffen waren …
Jean-Marie Vianney, besser bekannt als Pfarrer von Ars, und Jean Eudes verbindet nicht nur ihre Nationalität: Beide wurden am 31. Mai 1925, vor genau hundert Jahren, …
Wettkampf auf aussergewöhnlichem Terrain: Erstmals führt eine Giro d’Italia-Etappe durch die Vatikanischen Gärten – vorbei an Brunnen, Kapellen und viel Geschichte. Ein Blick …
Am 7. Mai haben sich die wahlberechtigten Kardinäle in die Sixtinische Kapelle zurückgezogen, um den neuen Papst zu wählen. Sie sind von der…
Zahlreich waren die hymnisch gestimmten Nachrufe auf den verstorbenen Pontifex. Nicht selten steht handfestes Kalkül dahinter: Der zukünftige Papst…
Mit dem Heimgang von Papst Franziskus rücken zwei bedeutende Marienikonen neu ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die «Salus Populi Romani» in Santa Maria…
Die Attribute der Heiligen weisen oft auf die Art ihres Todes hin: so wird zum Beispiel Paulus mit dem Schwert dargestellt oder Laurentius mit dem…
Am 30. April 2000, dem Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit, hat Papst Johannes Paul II. Sr. Maria Faustyna Kowalska (1905 – 1938) heiliggesprochen.…
Die «Deutsche Bischofskonferenz» nutzt die Sedisvakanz aus, um mit einer sogenannten Handreichung zur Segnung nicht kirchlich verheirateter Paare die…
Inmitten der weltweiten Spekulationen und kirchenpolitischen Kalkulationen über die bevorstehende Papstwahl stellt sich eine tiefere spirituelle…
Mit einem Requiem haben am Samstagvormittag Hunderttausende Menschen sowie Vertreter aus über 150 Staaten und mehr als 30 christlichen Konfessionen…
Was wäre, wenn der nächste Papst nicht aus einem römischen Kurienamt, nicht aus den Weiten Lateinamerikas, der jungen Kirche Afrikas oder den…
Die Franzosen nannten ihn «Seelsorger der Hölle» oder auch «Erzengel in der Hölle». Rund 1000 französische Widerstandskämpfer und Geiseln, aber auch…