Hin­ter­grund­be­richte

Hintergrundbericht
Wenn die Som­mer­sonne Euro­pas Wege erhellt, zieht es viele hin­aus in die Natur auf der Suche nach Ent­schleu­ni­gung, Sinn und ech­ter Begeg­nung. Genau jetzt ist die ideale Zeit für …
| Dr. des. Mike Qerkini | 4
Hintergrundbericht
Der welt­be­kannte Kon­zils­his­to­ri­ker Hubert Jedin könnte heute, 17. Juni, sei­nen 125. Geburts­tag fei­ern. Der schle­si­sche Pries­ter aus ein­fa­chen Ver­hält­nis­sen konnte erst mit fast 50 …
| KNA/Redaktion | 1
Hintergrundbericht
Auf der Web­seite der Pfar­rei erklärt ein Pas­to­ral­raum­lei­ter im Bis­tum Basel, er habe sei­nen Namen und sei­nen Geschlecht­s­ein­trag geän­dert. Dies wird vom Bischof zur Kenntnis …
| Redaktion | 19

Wei­tere Berichte

Bei­set­zung, Sedis­va­kanz und Konklave

Am ver­gan­ge­nen Oster­mon­tag ver­starb Papst Fran­zis­kus an den Fol­gen eines Hirn­schlags. An Ostern konnte der schwer­kranke Pon­ti­fex noch von der Loggia…
| KNA/Redaktion | 0

ChatGPT ist teuf­lisch gut

Die Tages­post hat einen höchst erhel­len­den Arti­kel mit dem Titel «Ist der Teu­fel bereits am Ziel?» ver­öf­fent­licht. Dem­nach hat der deut­sche Journalist…
| Redaktion | 7

Pater Rolf Schö­nen­ber­ger: Ost­eu­ro­pa­hilfe im Ver­trauen auf die Vorsehung

Seit 32 Jah­ren unter­stützt «Ost­eu­ro­pa­hilfe – Tri­umph des Her­zens» die not­lei­dende Bevöl­ke­rung in den ehe­ma­li­gen Län­dern der Sowjet­union. Schwerpunkt…
| Niklaus Herzog | 0

Iko­nen­kurse: Wo der Him­mel sicht­bar wird

In der Pfar­rei St. Josef Zürich fand vom 24. bis 30. März 2025 ein Iko­nen­kurs für Anfän­ger statt. «Swiss​-cath​.ch» sprach mit zwei Teil­neh­me­rin­nen über…
| Dr. des. Mike Qerkini | 2

Zwangs­kol­lek­ten für «Fas­ten­ak­tion» – noch zeitgemäss?

Wäh­rend der Fas­ten­zeit sind die Pfar­reien in der Deutsch­schweiz an zwei Sonn­ta­gen ver­pflich­tet, die Kol­lekte für die «Fas­ten­ak­tion» auf­zu­neh­men. Das…
| Rosmarie Schärer | 5

Fatima oder die himm­li­sche Diplomatie

Gemäss den Berich­ten dreier Hir­ten­kin­der ist die Got­tes­mut­ter Maria am 13. Mai 1917, mit­ten im Ers­ten Welt­krieg, im por­tu­gie­si­schen Fatima erschienen.…
| Dr. des. Mike Qerkini | 3

Katho­li­sche Schu­len: «End­lich geht unser Kind wie­der gerne zur Schule»

Spä­tes­tens seit dem umstrit­te­nen Bun­des­ge­richts­ur­teil betref­fend die Mäd­chen­se­kun­dar­schule St. Katha­rina in Wil sind die katho­li­schen Schu­len wieder…
| Rosmarie Schärer | 0

Mas­sen­phä­no­men «Psy­chi­sche Erkran­kun­gen» – Wo bleibt die Beichte?

Psy­chi­sche Krank­hei­ten brei­ten sich in west­li­chen Gesell­schaf­ten immer mehr aus. Die Aus­wir­kun­gen sind nicht nur finan­zi­ell gra­vie­rend, sondern…
| Niklaus Herzog | 15

Fas­nachts­brauch: Mist für Pfar­rers Garten

Wie immer am Schmut­zi­gen Don­ners­tag hat auch ges­tern eine Dele­ga­tion der «Masch­gra­den Unte­ri­berg» Mist auf einem «Schnägg» (Horn­schlit­ten mit Rädern)…
| Roland Graf | 1

Bun­des­rat stützt sich auf frag­wür­dige Eva­lua­tion des Fortpflanzungsmedizingesetzes

Das Par­la­ment hat den Bun­des­rat beauf­tragt, die gesetz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für die Zulas­sung der Eizel­len­spende zu schaf­fen. Er nimmt die­sen Auftrag…
| Roland Graf | 0