Wenn die Sommersonne Europas Wege erhellt, zieht es viele hinaus in die Natur auf der Suche nach Entschleunigung, Sinn und echter Begegnung. Genau jetzt ist die ideale Zeit für …
Der weltbekannte Konzilshistoriker Hubert Jedin könnte heute, 17. Juni, seinen 125. Geburtstag feiern. Der schlesische Priester aus einfachen Verhältnissen konnte erst mit fast 50 …
Auf der Webseite der Pfarrei erklärt ein Pastoralraumleiter im Bistum Basel, er habe seinen Namen und seinen Geschlechtseintrag geändert. Dies wird vom Bischof zur Kenntnis …
Am vergangenen Ostermontag verstarb Papst Franziskus an den Folgen eines Hirnschlags. An Ostern konnte der schwerkranke Pontifex noch von der Loggia…
Die Tagespost hat einen höchst erhellenden Artikel mit dem Titel «Ist der Teufel bereits am Ziel?» veröffentlicht. Demnach hat der deutsche Journalist…
Seit 32 Jahren unterstützt «Osteuropahilfe – Triumph des Herzens» die notleidende Bevölkerung in den ehemaligen Ländern der Sowjetunion. Schwerpunkt…
In der Pfarrei St. Josef Zürich fand vom 24. bis 30. März 2025 ein Ikonenkurs für Anfänger statt. «Swiss-cath.ch» sprach mit zwei Teilnehmerinnen über…
Während der Fastenzeit sind die Pfarreien in der Deutschschweiz an zwei Sonntagen verpflichtet, die Kollekte für die «Fastenaktion» aufzunehmen. Das…
Gemäss den Berichten dreier Hirtenkinder ist die Gottesmutter Maria am 13. Mai 1917, mitten im Ersten Weltkrieg, im portugiesischen Fatima erschienen.…
Spätestens seit dem umstrittenen Bundesgerichtsurteil betreffend die Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil sind die katholischen Schulen wieder…
Psychische Krankheiten breiten sich in westlichen Gesellschaften immer mehr aus. Die Auswirkungen sind nicht nur finanziell gravierend, sondern…
Wie immer am Schmutzigen Donnerstag hat auch gestern eine Delegation der «Maschgraden Unteriberg» Mist auf einem «Schnägg» (Hornschlitten mit Rädern)…
Das Parlament hat den Bundesrat beauftragt, die gesetzlichen Voraussetzungen für die Zulassung der Eizellenspende zu schaffen. Er nimmt diesen Auftrag…