Hin­ter­grund­be­richte

Hintergrundbericht
Swiss­trans­plant hat die Organ­spen­de­zah­len des vier­ten Quar­tals 2024 ver­öf­fent­licht. Gegen­über dem Rekord­jahr 2023 hat die Gesamt­zahl der Organ­spen­den am Lebens­ende um 6,5 Prozent …
| Roland Graf
Hintergrundbericht
Am 25. Januar 2025 fin­det in Lit­tau eine «Prü­gel­nacht» statt. Ein «Hardcore-​Kampfsport-​Event der Extra­klasse», wie die Ver­an­stal­ter auf Ins­ta­gram schrei­ben. Dass sich Menschen …
| Redaktion
Hintergrundbericht
Wer hat eigent­lich fest­ge­legt, dass ein gros­ser Teil der Welt am 1. Januar in das Jahr 2025 ein­tritt? Es war der gelehrte christ­li­che Mönch Dio­ny­sius Exi­guus, der vor genau 1500 …
| KNA/Redaktion

Wei­tere Berichte

Miss­brauchs­be­kämp­fung im Bis­tum St. Gal­len: Es droht ein büro­kra­ti­scher Overkill

Ein auf­ge­bläh­ter, zen­tra­lis­tisch auf­ge­bau­ter Ver­wal­tungs­ap­pa­rat soll inskünf­tig im Bis­tum St. Gal­len Miss­bräu­che im kirch­li­chen Umfeld ver­hin­dern. Mit…
| Niklaus Herzog

Bene­dik­ti­ni­sche Spi­ri­tua­li­tät ins Heute über­setzt: Das Erfolgs­re­zept der Stifts­schule Einsiedeln

Das Klos­ter Ein­sie­deln ist nicht nur der bedeu­tendste Wall­fahrts­ort der Schweiz, son­dern auch seit 1848 Trä­ger­schaft einer voll ausgebauten,…
| Niklaus Herzog | Rosmarie Schärer

Wer ist jener König Bau­douin, den Papst Fran­zis­kus selig­spre­chen will?

Zum Abschluss eines sehr arbeits­rei­chen Monats mit inter­na­tio­na­len Rei­sen machte Papst Fran­zis­kus am ver­gan­ge­nen Sonn­tag eine überraschende…
| CNA Deutsch

«Reuss-​Institut» – Abschluss erlaubt kei­nen kirch­li­chen Beruf

2021 eröff­nete das «Reuss-​Institut» in Luzern seine Tore und bie­tet seit­dem eine Aus­bil­dung sowie Wei­ter­bil­dun­gen nach dem Vor­bild des St. Mellitus…
| Rosmarie Schärer

Kri­tik von Femi­nis­tin­nen: UN-​Position zu Leih­mut­ter­schaft und Trans­gen­der ist frauenfeindlich

UN Women ver­trete frag­wür­dige Posi­tio­nen und sei nicht län­ger daran inter­es­siert, die Rechte der Frauen zu schützen.
| IMABE

Ein Jahr seit der Ver­öf­fent­li­chung der Pilot­stu­die zu sexu­el­lem Miss­brauch – Was bleibt?

Am 12. Sep­tem­ber 2023 wurde in Zürich medi­en­wirk­sam der «Bericht zum Pilot­pro­jekt zur Geschichte sexu­el­len Miss­brauchs im Umfeld der…
| Rosmarie Schärer

Som­mer­aka­de­mie in Aigen – eine Kraft– und Erkenntnisquelle

Vom 26. bis 28. August 2024 fand in Aigen (Ober­ös­ter­reich) die 34. «Inter­na­tio­nale Theo­lo­gi­sche Som­mer­aka­de­mie» statt. Diese Ver­an­stal­tung verbindet…
| Rosmarie Schärer

Alles rela­tiv, selbst Gott?

«Das Salz der katho­li­schen Wahr­heit» lau­tete das Thema der 34. «Inter­na­tio­na­len Theo­lo­gi­schen Som­mer­aka­de­mie», die vom 26. bis 28. August 2024 in…
| Rosmarie Schärer

50 000 Moscheen im Iran geschlossen

Weit ver­brei­tet war die Ansicht, der Islam sei für christ­li­che Mis­sio­nare eine ver­lo­rene Sache. Doch in der mus­li­mi­schen Welt voll­zieht sich offenbar…
| CNA Deutsch

«Wenn beide Sei­ten offen sind, ist eini­ges mög­lich und dies nicht nur im Sport»

Nach den Olym­pi­schen Spie­len ist vor den Olym­pi­schen Spie­len, genauer gesagt vor den Paralym­pics. Sie fin­den vom 28. August bis 8. Sep­tem­ber wiederum…
| Rosmarie Schärer