Mit dem Pfingstfest endet die Osterzeit, doch dieser Abschluss ist gleichzeitig der Beginn von etwas Neuem. Der Heilige Geist durchweht die Kirche, durchweht die Welt, damit «alle …
Heute feiert die Kirche das Hochfest Christi Himmelfahrt. Es umfasst die Spannung zwischen dem Heimgang zum Vater und seiner Wiederkunft. Doch gerade durch seine Himmelfahrt ist …
Immer am vierten Sonntag der Osterzeit betet die Kirche für geistliche Berufungen, getreu der Aufforderung Jesu: «Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte …
Der Palmsonntag ist das Tor zur Karwoche. In seiner Liturgie fallen der Jubel, der dem einziehenden König gilt, mit dem Ruf «Ans Kreuz mit ihm»…
Während der Fastenzeit kommen die Gläubigen zusammen, um gemeinsam des Leidens Christi zu gedenken. Die bekannteste Form ist die Kreuzwegandacht, bei…
Ein Angestellter eines weltweit tätigen Schweizer Unternehmens hat die Mitarbeitenden daran erinnert, dass es auch eine christliche Fastenzeit gibt.…
Im Johannesevangelium lesen wir: «Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht…
Heute, am 19. März, feiert die Kirche das Hochfest «Heiliger Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria». Er gilt als der grosse Schweiger, doch hat er…
Ein gut gebildetes Gewissen und die Heilige Schrift geben uns eine Orientierungshilfe, um schwierige Entscheide zu fällen. Aus dem Erfahrungsreichtum der Heiligen gibt uns der hl.…
Obwohl die meisten Christinnen und Christen im Glauben erzogen wurden, verdunstet der Glaube immer mehr. Es gilt, die Freude am Glauben neu zu entdecken.