Neuevan­ge­li­sie­rung

Neuevangelisierung
Für viele Men­schen ist nicht nach­voll­zieh­bar, warum Chris­ten aus­ge­rech­net jenes Mar­ter­in­stru­ment ver­eh­ren, durch das Jesus Chris­tus getö­tet wurde. Doch Chris­ten wis­sen: Durch das …
| Rosmarie Schärer
Neuevangelisierung
Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im Auf­trag von swiss​-cath​.ch …
| Redaktion
Neuevangelisierung
In der aktu­el­len Video-​Serie von Pfar­rer Leo Tan­ner geht es um das «Vater unser». Das Semi­nar hilft neu beten ler­nen, sowie All­tag und Glau­ben als Ein­heit zu ent­de­cken. Dabei geht …
| Redaktion

Wei­tere Beiträge

Glau­bens­fra­gen, Lebens­fra­gen – mit Giu­seppe Gracia

Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im…
| Redaktion

«Als Erste emp­fing sie von Chris­tus die Herrlichkeit»

Als Papst Pius XII. 1950 das Dogma der leib­li­chen Auf­nahme Mari­ens in den Him­mel ver­kün­dete, war die­ser Glaube bereits seit Jahr­hun­der­ten fest in der…
| Rosmarie Schärer

«Vater unser – Leben im Reich Gottes»

In der aktu­el­len Video-​Serie von Pfar­rer Leo Tan­ner geht es um das «Vater unser». Das Semi­nar hilft neu beten ler­nen, sowie All­tag und Glau­ben als…
| Redaktion

Glau­bens­fra­gen, Lebens­fra­gen – mit Giu­seppe Gracia

Kurz und knapp, aber fun­diert und in kla­rer Spra­che spricht Giu­seppe Gra­cia über wich­tige The­men rund um den Glau­ben und die Kir­che. In sei­nen im…
| Redaktion

Vor­aus­blick auf die kom­mende Herrlichkeit

Das Fest «Ver­klä­rung des Herrn» (auch Ver­klä­rung Christi oder Trans­fi­gu­ra­tion genannt) ist selbst in katho­li­schen Kan­to­nen kein Fei­er­tag – dabei…
| Rosmarie Schärer

«Vater unser – Leben im Reich Gottes»

In der aktu­el­len Video-​Serie von Pfar­rer Leo Tan­ner geht es um das «Vater unser». Das Semi­nar hilft neu beten ler­nen, sowie All­tag und Glau­ben als…
| Redaktion

Grund­satz­ar­ti­kel

Die Bot­schaft von Pfings­ten verbreiten

Pfings­ten: Das Fest der Aus­gies­sung der Gaben des hei­li­gen Geistes.
| Redaktion

Wie fälle ich schwie­rige Entscheidungen?

Ein gut gebil­de­tes Gewis­sen und die Hei­lige Schrift geben uns eine Ori­en­tie­rungs­hilfe, um schwie­rige Ent­scheide zu fäl­len. Aus dem Erfah­rungs­reich­tum der Hei­li­gen gibt uns der hl.…
| Roland Graf

Bibel­lek­türe und Meditation

Es gibt ver­schie­dene Mög­lich­kei­ten, mit der Hei­li­gen Schrift zu medi­tie­ren. Die­ser Arti­kel gibt dazu einige Ideen und prak­ti­sche Tipps.
| Roland Graf

Von der Evan­ge­li­sa­tion zur Neuevangelisation

Obwohl die meis­ten Chris­tin­nen und Chris­ten im Glau­ben erzo­gen wur­den, ver­duns­tet der Glaube immer mehr. Es gilt, die Freude am Glau­ben neu zu entdecken.
| Rosmarie Schärer