Der Verhaltenskodex (VK) des Bistums Chur hat seit seiner offiziellen Veröffentlichung am 5. April 2022 für intensive Diskussionen gesorgt. Die …
Am 5. Januar 2023 veröffentlichten die Bischöfe der Bistümer Basel, Chur und St. Gallen einen Neujahrsbrief. Ein medial inszenierter Entrüstungs– und …
Rund um die Kathedrale Solothurn blies ein eisiger Wind. Doch drinnen herrschte Feststimmung vor. Denn endlich erhält das Bistum wieder einen …
Zahlreiche Gläubige haben sich am 18. Dezember 2022 im winterlich verschneiten Kloster Wonnenstein eingefunden, um in einem Gottesdienst mit…
Wie jetzt bekannt wurde, starb am 10. Dezember der langjährige Italien-Korrespondent und Vatikanberichterstatter Victor J. Willi mit 95 Jahren.
Papst Franziskus setzt Pfarrer und Domherr Josef Stübi (61) als neuen Weihbischof im Bistum Basel ein. Er übernimmt damit die Nachfolge von Denis…
An ihrer Herbstversammlung vom 18. November entschied das Kirchenparlament der Kantonalkirche Thurgau einstimmig über den Beitritt der Landeskirche…
Mittwoch, den 14. Dezember 2022: Um 18 Uhr versammeln sich trotz garstigem Wetter in der Altstadt von Winterthur rund 20 Personen, um mit Kerzen in…
In der Weihnachtszeit setzen Menschen ein Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christinnen und Christen. Die CSI-Mahnwache findet dieses Jahr am 14.…
Viele Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden, drohen in Vergessenheit zu geraten. Dazu gehören auch solche, die aus der Schweiz stammen…
«Wer ist Gott für mich?». Dies war eine der Fragen, der Jugendliche der Pfarrei St. Mauritius in St. Moritz GR auf ihrem Firmweg nachgingen. Aus all…
Seit 2014 lädt der «Freundeskreis Hans Urs von Balthasar» zu den «Einsiedler Adventseinkehrtage» ein. Dieses Jahr konnte er mit Prof. Dr. Jan-Heiner…
Viele Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden, drohen in Vergessenheit zu geraten. Dazu gehören auch solche, die selbst aus der Schweiz…