Kom­men­tare

Kommentar
Als der angli­ka­ni­sche Pries­ter Dr. David Mar­shall im Rah­men eines theo­lo­gi­schen Lese­krei­ses vor­schlug, «the grea­test novel, that nobody knows» (den …
| Silvan Beer | 0
Kommentar

So wie ich es emp­finde, ste­hen wir Katho­li­ken nicht am Anfang eines neuen Weges, wie gesagt wird. Wir sind auf einen bestimm­ten, kon­kre­ten Weg …

| Stefan Fleischer | 3
Kommentar
Am 4. März 2025 hat der Stän­de­rat erneut ein Kos­ten­dämp­fungs­pa­ket zu den Gesund­heits­kos­ten behan­delt und mit leich­ten Dif­fe­ren­zen zum Nationalrat …
| Christoph Keel-Altenhofer | 2

Wei­tere Kommentare

Black Fri­day bei «kath​.ch»: Direk­tor und Chef­re­dak­tor Chris­tian Mau­rer wirft den Bet­tel hin

So dürr das Com­mu­ni­qué, so bri­sant des­sen Inhalt: Am 29. Novem­ber 2024 ver­öf­fent­lichte «kath​.ch» eine «Infor­ma­tion in eige­ner Sache: Chris­tian Maurer,…
| Niklaus Herzog | 2

Ameti und die Madonna von Ein­sie­deln: Auf­fäl­lige Parallelen

Am 16. Novem­ber 2024 hat ein afgha­ni­scher Asyl­be­wer­ber das Gna­den­bild in der Klos­ter­kir­che Ein­sie­deln geschän­det. Die Frage nach der Ursa­che kann…
| Niklaus Herzog | 5

Selbst­ver­liebte «Theolog*innen» und ver­ängs­tigte Bischöfe

Der Nie­der­gang des Chris­ten­tums hat vor allem eine Ursa­che: die moderne Theo­lo­gie. Einer ihrer Ver­tre­ter ist Magnus Striet. Doch des­sen Kult des…
| Corrigenda | 4

Syn­oda­li­tät ist keine neue Offenbarung

Ich beginne mit einer Vor­be­mer­kung: Ich habe nichts gegen das Gespräch im Geist, gegen das rechte innere Hören auf Gott und auf­ein­an­der, wie Etty…
| Weihbischof em. Marian Eleganti | 7

Der grosse Durch­bruch ist es nicht

Kom­men­tar von Weih­bi­schof em. Marian Ele­ganti zum Schluss­do­ku­ment der Syn­ode zur Synodalität.
| Weihbischof em. Marian Eleganti | 5

Geis­ti­ger Auf­bruch in der Kir­che? Die Sicht eines Kirchenpflegers

Als zustän­dige Per­son für das Per­so­nal war ich vor kur­zem an einem Tref­fen der Per­so­nal­ver­ant­wort­li­chen in Zürich und hörte dort zu, welche…
| Claudio Tessari | 12

Unsere geis­ti­gen Hel­fer und Beschützer

Gedan­ken zu Allerheiligen.
| Roland Deplazes | 0

Nach dem Ver­dikt des Vati­kans oder wenn Bischöfe zum Abschuss frei­ge­ge­ben werden

Der Vati­kan hat gestützt auf die kano­ni­sche Vor­un­ter­su­chung für die ers­ten drei von Anschul­di­gun­gen betrof­fe­nen Mit­glie­der der Schweizer…
| Niklaus Herzog | 3

Trotz Mit­glie­der­schwund: Kan­to­nal­kir­che Schwyz aus­ga­ben­freu­di­ger denn je

Am 18. Okto­ber 2024 tagte das Par­la­ment der Kan­to­nal­kir­che Schwyz. Es ging um eine Ver­ein­ba­rung mit dem Bis­tum Chur zu Guns­ten einer neuartigen…
| Roland Graf | 3

Wäre ein Ehren­pri­mat des römi­schen Pon­ti­fex ein ech­ter öku­me­ni­scher Fortschritt?

Die von der Römisch-​katholischen Kir­che getrenn­ten Kir­chen und kirch­li­chen Gemein­schaf­ten sen­den Signale, dass für sie ein Ehren­pri­mat des römischen…
| Weihbischof em. Marian Eleganti | 3