Schon im ersten Satz fällt die Betonung der Taufe auf als Grundlage für die egalitäre Synodalität und Mitbestimmung derjenigen, die bisher nicht …
Am Mittwoch veröffentlichte das Bistum Chur die «Handreichung für eine synodale Kirche». Damit wollen Bischof Joseph Maria Bonnemain, die …
Der Brief der Synodenteilnehmer wiederholt die bis zum Überdruss bereits bekannten und überall wiederholten Wortsalbungen, die am Ende aufgrund ihrer …
Der Mangel an Spenderorganen ist eine Tatsache. Dies kann jedoch nicht bedeuten, dass Menschen Organe entnommen werden, deren Tod nicht einwandfrei…
Eine ausufernde Pfarrei-Bürokratie macht Priestern immer mehr zu schaffen. Eine wirksame Abhilfe setzt im Lichte des Zweiten Vatikanischen Konzils…
Wenn heute über die Kirchenkrise und die Austrittswellen geklagt wird, so scheint dabei als Mitursache kaum jemand an banalisierte Gottesdienste mit…
Wer einst irgendwo in Italien übernachtete, wurde unweigerlich vom Scheppern der Kirchenglocken geweckt. Mich erfreute das jeweils ungemein, denn mir…
Das Wissen um den katholischen Glauben verdampft in unseren Breiten – das hat nichts mit der Klimaerwärmung zu tun. Und doch geht es in diesem Beitrag…
Am 2. April 2023 hat sich in Frankreich der Bürgerrat mit grosser Mehrheit für die Legalisierung der Sterbehilfe ausgesprochen. Die Regierung soll nun…
«Man kann sagen, dass er in der Tragödie des Nationalsozialismus für das deutsche Kolleg ein wahrer Segen und unverdienter Wohltäter war.» Gastbeitrag…
Ein Bild geht um die Welt. Schweizer Armeeangehörige islamischen Glaubens beten während einer Übung. Gegen aufflammende Kritik wehrt sich vor allem…