Kom­men­tare

Kommentar

Schon im ers­ten Satz fällt die Beto­nung der Taufe auf als Grund­lage für die ega­li­täre Syn­oda­li­tät und Mit­be­stim­mung der­je­ni­gen, die bis­her nicht …

| Bischof em. Marian Eleganti
Kommentar
Am Mitt­woch ver­öf­fent­lichte das Bis­tum Chur die «Hand­rei­chung für eine syn­odale Kir­che». Damit wol­len Bischof Joseph Maria Bon­ne­main, die …
| Rosmarie Schärer
Kommentar
Der Brief der Syn­oden­teil­neh­mer wie­der­holt die bis zum Über­druss bereits bekann­ten und über­all wie­der­hol­ten Worts­al­bun­gen, die am Ende auf­grund ihrer …
| Bischof em. Marian Eleganti

Wei­tere Kommentare

Zöli­bat – Dis­zi­pli­nie­rung des Kle­rus oder Aus­druck der Ganzhingabe?

Ein Leben in frei­wil­li­ger Ehe­lo­sig­keit ist mehr als Worte: ein star­kes Zeug­nis dafür, dass Gott wirk­lich «Liebe ist».
| Die Tagespost

Organ­ent­nahme: Gericht­li­che Klä­rung notwendig

Der Man­gel an Spen­der­or­ga­nen ist eine Tat­sa­che. Dies kann jedoch nicht bedeu­ten, dass Men­schen Organe ent­nom­men wer­den, deren Tod nicht einwandfrei…
| Redaktion

Haus­ge­machte Las­ten der Pfarreileitung

Eine aus­ufernde Pfarrei-​Bürokratie macht Pries­tern immer mehr zu schaf­fen. Eine wirk­same Abhilfe setzt im Lichte des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Konzils…
| Daniel Ric

Zeit­lose Schön­heit und Würde des gre­go­ria­ni­schen Chorals

Wenn heute über die Kir­chen­krise und die Aus­tritts­wel­len geklagt wird, so scheint dabei als Mit­ur­sa­che kaum jemand an bana­li­sierte Got­tes­dienste mit…
| Corrigenda

Don Camillo und Pep­pone – ratlos

Wer einst irgendwo in Ita­lien über­nach­tete, wurde unwei­ger­lich vom Schep­pern der Kir­chen­glo­cken geweckt. Mich erfreute das jeweils unge­mein, denn mir…
| nebelspalter.ch

Requiem für einen Gletscher?

Das Wis­sen um den katho­li­schen Glau­ben ver­dampft in unse­ren Brei­ten – das hat nichts mit der Kli­ma­er­wär­mung zu tun. Und doch geht es in die­sem Beitrag…
| Redaktion

Ster­be­hilfe in Frank­reich – von der Aus­nahme zur Regel?

Am 2. April 2023 hat sich in Frank­reich der Bür­ger­rat mit gros­ser Mehr­heit für die Lega­li­sie­rung der Ster­be­hilfe aus­ge­spro­chen. Die Regie­rung soll nun…
| Redaktion

Hugh O’Flaherty, iri­scher Pries­ter im Campo Santo Teu­to­nico, ret­tete tau­sende von jüdi­schen Menschen

«Man kann sagen, dass er in der Tra­gö­die des Natio­nal­so­zia­lis­mus für das deut­sche Kol­leg ein wah­rer Segen und unver­dien­ter Wohl­tä­ter war.» Gastbeitrag…
| kath.net Katholische Nachrichten

Die Tem­pel­rei­ni­gung als per­sön­li­ches Ereignis

Im Johan­nes­evan­ge­lium fin­den wir die Schil­de­rung von Jesu Tem­pel­rei­ni­gung (Joh 2,13 – 22).
| Magdalena Veletta

Lan­des­kir­chen ver­tei­di­gen Islam – und das Kreuz?

Ein Bild geht um die Welt. Schwei­zer Armee­an­ge­hö­rige isla­mi­schen Glau­bens beten wäh­rend einer Übung. Gegen auf­flam­mende Kri­tik wehrt sich vor allem…
| Corrigenda