«Religion ist Privatsache» dekretierte die Aufklärung. Soll jeder glauben, was er will. Aber bitte schön nur im eigenen Kämmerlein. Der öffentliche …
Der Bio-Deutsche Simon Spengler macht sich in der neuesten Ausgabe von «Grüss Gott Zürich» Sorgen um den Zustand des Schweizervolkes. Fassungslos …
In den Bahnhöfen an bestens frequentierten Lagen platziert, ist es schlicht nicht zu übersehen: das Plakat mit der Aufforderung «Teilen Sie die Freude …
Da sage noch jemand, die Katholische Kirche bringe immer die gleiche Message aufs Tapet, habe für die drängenden Fragen der Gegenwart keine neuen…
Mit Datum vom 18. November 2025 hat die Schweizer Bischofskonferenz den Medienpreis 2024 ausgeschrieben. Bewerbungen können noch bis zum 15. Januar…
Das deutsche Wissenschafts– und Technologieunternehmen Merck Healthcare mit Sitz in Darmstadt macht sich Sorgen um die Schweizer Jugend. Konkret geht…
Immer wieder einmal verirrt sich ein Werbespot in die Tagesschau des Schweizer Fernsehens. So erneut in der Hauptausgabe vom vergangenen Samstag, dem…
«Trump ist überall», so der Titel auf der Frontseite der «Neuen Zürcher Zeitung» vom vergangenen Samstag, 9. November 2024. Die Omnipräsenz des Donald…
Der Sachverhalt scheint einigermassen klar zu sein: «Künftig müssen sich angehende Seelsorgerinnen und Seelsorger extern durchchecken lassen, ob sie…
«Prämienschock», «Kostenexplosion», «Tickende Zeitbombe» lauteten die Schlagzeilen in den Tageszeitungen. Gemünzt waren sie auf die am 26. September…
Unsereiner glaubt, sich in eine modernisierte Version des KKK, sprich des «Katechismus der Katholischen Kirche», verirrt zu haben, wimmelt es doch da…
Der am vergangenen Sonntag verstorbene französische Schauspieler und Frauenschwarm Alain Delon wollte seine letzte Reise nicht alleine antreten. Schon…