Mit spitzer Feder
Die inzwi­schen legen­där gewor­dene NZZ-​Rubrik «Kor­ri­gen­dum» ist soeben um einen wei­te­ren Ein­trag berei­chert wor­den: «Der ver­ur­teilte Schwyzer …
| Niklaus Herzog
Mit spitzer Feder
«Grüss Gott Zürich», News­let­ter der Römisch-​katholischen Kör­per­schaft des Kan­tons Zürich, war­tete am 2. Juni 2023 mit einem Dementi auf: Nicht Zürich, …
| Niklaus Herzog
Mit spitzer Feder
Charles Mar­tig, Chef­re­dak­tor von «kath​.ch», übt sich in Real­sa­tire – und zeigt dabei beacht­li­ches Geschick. Kunst­stück: Sein Vor­gän­ger Raphael Rauch …
| Niklaus Herzog

Wei­tere Kommentare

Das Teutonen-​Portal

«kath​.ch»: So lau­tet der Name des im Auf­trag der Schwei­zer Bischofs­kon­fe­renz betrie­be­nen Nachrichten-​Portals. Das Kür­zel «ch» steht für «confoederatio…
| Niklaus Herzog

Das ver­stopfte Ohr des Bischof Bätzing

«Seid ganz Ohr»: Die­sen Rat­schlag gab Fran­zis­kus dem Kle­rus mit auf den Weg, als er die Welt­kir­che zur Teil­nahme am syn­oda­len Weg auf­for­derte. Nicht…
| Niklaus Herzog

In die Haare geraten

Sie will katho­li­sche Pries­te­rin wer­den – nein, nicht nur das: Die erste katho­li­sche Pries­te­rin welt­weit will sie werden.
| Niklaus Herzog

Erfolg­rei­cher syn­oda­ler Weg?

Der von der katho­li­schen Kir­che in Deutsch­land (und ana­log in der Schweiz) beschrit­tene «syn­odale Weg» dürfte unwei­ger­lich zu einer Kirchenspaltung…
| Niklaus Herzog