Neuevan­ge­li­sie­rung

Neuevangelisierung
Am Kar­frei­tag wird es deut­lich: Das Herz Jesu, Quelle der Liebe und des Erbar­mens, steht den Men­schen offen. Das Johan­nes­evan­ge­lium zeigt ein­drucks­voll, wie nach dem Tod Jesu sein …
| Mike Qerkini | 1
Neuevangelisierung
Der Palm­sonn­tag ist das Tor zur Kar­wo­che. In sei­ner Lit­ur­gie fal­len der Jubel, der dem ein­zie­hen­den König gilt, mit dem Ruf «Ans Kreuz mit ihm» zusam­men, doch im Hintergrund …
| Rosmarie Schärer | 0
Neuevangelisierung
Wäh­rend der Fas­ten­zeit kom­men die Gläu­bi­gen zusam­men, um gemein­sam des Lei­dens Christi zu geden­ken. Die bekann­teste Form ist die Kreuz­weg­an­dacht, bei der die Chris­ten gleich­sam den …
| Rosmarie Schärer | 0

Wei­tere Beiträge

Erschei­nung des Herrn – Von der Anbe­tung zur Verkündigung

Am 6. Januar fei­ert die Kir­che «Epi­pha­nie», das Hoch­fest Erschei­nung des Herrn. Im klei­nen Kind in Beth­le­hem offen­barte sich der all­mäch­tige Gott.…
| Rosmarie Schärer | 0

Chris­tus ist geboren!

Das Team von «swiss​-cath​.ch» wünscht allen ein fro­hes und geseg­ne­tes Geburts­fest unse­res Erlö­sers Jesus Christus!
| Redaktion | 0

Heute ist uns der Hei­land gebo­ren – Chris­tus, der Herr

Alle reden von Weih­nach­ten, doch viele Men­schen ken­nen die wahre Bedeu­tung die­ses Fes­tes nicht mehr.
| Redaktion | 1

Gaudete-​Sonntag – eine Atem­pause im Advent

«Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch ein­mal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe»(Phil 4,4.5) Mit die­sen Wor­ten eröff­net der Pries­ter an…
| Rosmarie Schärer | 0

Maria, Hei­lige in Vollkommenheit

Am 8. Dezem­ber begeht die Kir­che das Hoch­fest «Mariä Emp­fäng­nis». Da es die­ses Jahr auf den zwei­ten Advents­sonn­tag fiel, wurde es auf heute Mon­tag, 9.…
| Rosmarie Schärer | 0

Advent – Zeit der Umkehr und Erwartung

Advents­ka­len­der sind beliebt. Und die­ses Jahr stim­men die Tür­chen (1 bis 24) sogar mit der tat­säch­li­chen Advents­zeit über­ein. Doch die Bedeu­tung des…
| Rosmarie Schärer | 2

Grund­satz­ar­ti­kel

Die Bot­schaft von Pfings­ten verbreiten

Pfings­ten: Das Fest der Aus­gies­sung der Gaben des hei­li­gen Geistes.
| Redaktion | 0

Wie fälle ich schwie­rige Entscheidungen?

Ein gut gebil­de­tes Gewis­sen und die Hei­lige Schrift geben uns eine Ori­en­tie­rungs­hilfe, um schwie­rige Ent­scheide zu fäl­len. Aus dem Erfah­rungs­reich­tum der Hei­li­gen gibt uns der hl.…
| Roland Graf | 0

Bibel­lek­türe und Meditation

Es gibt ver­schie­dene Mög­lich­kei­ten, mit der Hei­li­gen Schrift zu medi­tie­ren. Die­ser Arti­kel gibt dazu einige Ideen und prak­ti­sche Tipps.
| Roland Graf | 4

Von der Evan­ge­li­sa­tion zur Neuevangelisation

Obwohl die meis­ten Chris­tin­nen und Chris­ten im Glau­ben erzo­gen wur­den, ver­duns­tet der Glaube immer mehr. Es gilt, die Freude am Glau­ben neu zu entdecken.
| Rosmarie Schärer | 0